WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2002, 19:44   #1
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard Maxtor 120GB Platte formatieren

Hy Leutz

Hab mir heute diese Platte gegönnt, is mal wieder der Platz ausgegangen , aber nun zum eigentlichen Problem.

Kann ich aus den vollen 120Gig eine einzige (primäre) Partition machen? Und wenn ja, wie?

Hab WinME drauf, mit Partition Magic lässt sich eine Partition z.B. mit 60GB Grösse FAT32 formatieren, 80GB ist FAT32 nicht mehr möglich, und 120GB schon gar nicht.

Unter DOS (6.22) kann ich mit FDisk primäre Partitionen nur bis 2GB erstellen, ohne primäre keine logischen und mit primäre dann logisch aber wieder nur 2GB. Die Platte zeigt er mit in DOS mit 8GB an, aber das dürfte normal sein was ich so gelesen habe, ich würde nur gerne die Platte auf die vollen 8Gig formatieren, dann müsste sie unter Windows die 120 anzeigen.

Hat jemand eine Idee oder vielleicht selbst schon gemacht?

THX 4 Answers
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 20:17   #2
FrediKeks
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 47


FrediKeks eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Unter FAT32 sollte es möglich sein eine primäre und eine erweiterte Partition mit mehreren Laufwerken anzulegen.

Mein Tip: Steige auf Win2K oder XP mit NTFS um, da gibt's keine Probleme mit großen Platten

LG
____________________________________
Keksbrösel sind der Feinde der Lüfter
FrediKeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 20:31   #3
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FrediKeks
Unter FAT32 sollte es möglich sein eine primäre und eine erweiterte Partition mit mehreren Laufwerken anzulegen.
Danke für die Antwort, das wusste ich aber schon, meine Frage war ob es möglich ist eine einzige Partition mit der vollen Grösse anzulegen.

Momentan lege ich gerade mit PM6 eine Primäre mit 120Gig an, die Frage ist nur ob ich sie auch formatieren kann, denn das lässt PM6 nicht zu, vielleicht kann ich sie normal unter Windows formatieren, sonst eben DOS, mal sehen, dauert noch bis sie fertig ist , dann werd ich es mal versuchen.

Zu der Sache mit den 2GB unter Dos, aus mir nicht bekannten Gründen wollte er per FDisk unter DOS die Platte mit FAT und nicht mit FAT32 formatieren, deswegen konnte ich nur 2GB partitionieren.

Ich danke dir jedenfalls für deinen Tip, W2K hatte ich vorher oben, dauerte beim Booten aber elendslang (ist definitiv mein zweiter Controller schuld), mal sehen, vielleicht setz ich W2K wieder auf oder versuch mal XP, aber das überleg ich mir noch. So komisch sich die Sache auch anhören mag, die wenigsten Probleme hatte ich bis jetzt mit ME , obwohl es mir natürlich umgekehrt lieber wäre ....

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 20:47   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Ranish Partitions Manager oder XFdisk

versuch es mal damit

und poste bitte, ob es geht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 20:55   #5
FrediKeks
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 47


FrediKeks eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hatte noch keine Festplatte unter den DOS-Windows (FAT,FAT32).

120 GB als eine Partition zu verwenden scheint aber auch unter FAT32 keine gute Idee zu sein. Da FAT32 auf das Prinzip von FAT aufsetzt ist es bei größeren Platten ineffzient.

vielleicht hift die kleine Info:
http://www.microsoft.com/windows2000...c_fil_yula.htm

oder diese
http://msdn.microsoft.com/library/de...32ovr_0svh.asp

sind zwar von MS aber vielleicht hilfreich ;-)

LG
____________________________________
Keksbrösel sind der Feinde der Lüfter
FrediKeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 20:59   #6
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Daumen hoch Geschafft! :)

Ich Idiot hatte bei PM6 vergessen beim Erstellen der Primären Partition die Suche nach defekten Sektoren zu deaktivieren, klar dass das bei 120Gig ewig dauert bis er da alle Cluster geprüft hat.

Momentan schauts recht gut aus, ohne die Fehlerkontrolle hatte ich die primäre mit PM6 unter WinME in Nullkommanix erstellt, formatieren tu ich sie gerade ganz normal unter WinME im Explorer, dürfte normal nichts mehr schiefgehen. Denke aber, sobald man mal die Partition erstellt hat, könnte man sie auch unter DOS formatieren, dann werden zwar nur 8Gig angezeigt, formatiert wird aber die ganze Platte, was ich jedenfalls so bis jetzt aus Testberichten herauslesen hab können, selber versucht hab ich das aber noch nicht.

Die Intensivprüfung der Platte werde ich mal über Nacht laufen lassen, dauert mir momentan zu lange

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag