WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2000, 00:37   #1
hate
Senior Member
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193


Böse

Ich nenne einen Athlon 700 mein eigen und habe folgendes Problem:

Systemkonfiguration: MSI K7-Pro Mainboard, Asusv3800 U(RivaTNT2 Ultra 32 MB), Soundblaster Live Player 1024, Symbios Logic 53C810(SCSI),250 Watt Netzteil, Maxtor Diamond Plus40 30 GB 7200 rpm IDE, Plextor 12/20 (SCSI), Yamaha 4260 Brenner(SCSI), Big Tower ATX 5x5 1/4", 2x 3 1/2", Windows 98 SE,
neueste Treiber für alle Komponenten: Detonator 3.68 Referenz von Nvidia, Soundblaster Live von der SB-Live Seite

Problem: Nach dem installieren der wichtigsten Komponenten: Windows 98 SE, Chipset Drivers, VGA Driver, Sound Driver, keine Brennersoftware installiert,
fängt der PC plötzlich ohne Vorwarnung mit diversen Fehlern an:
Explorer verursachte eine ungültige Seite im Modul <unbekannt>.....
Keine Programme lassen sich mehr starten (gleiche Fehlermeldung)
Der Fehler wird nach einem kompletten Shutdown (20 Sek. aus) noch ärger
Hin und wieder funktioniert er aber wieder

Meine Beobachtung:
Der Fehler tritt immer nach dem installieren der Soundkarten Treiber auf.
Habe auch schon Liveware 2.0, 3.0, neueste Treiber probiert, gleicher Effekt!!!!!
Der Original Asus VGA Treiber bringt auch keine besserung!!!!!!!!!!

Habe zuvor schon ein Gigabyte 7IXE und ein Gigabyte 7IX probiert...... wobei das 7IXE (von der Firma B..G) von Anfang an Tot war (hat gar nicht initialisiert)


Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, bin am verzweifeln...........
Schreibt mir bitte Eure Erfahrungen bzw. Vorschläge, Lösungen ins Forum!!!!
Ich würde auch die WCM Redaktion um Hilfe ersuchen.


MfG Hate
hate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 00:57   #2
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

rams schon mal getauscht?? ist nur so eine idee

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 08:56   #3
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Generell wir für Athlons ein 300W Netzteil empfohlen. Wenn man soviel Zeug wie du im Rechner stecken hat, kann es sicher nicht schaden...
Anderer Tip: Probier mal alles ohne Soundkarte aus (also die Karte ausbauen!), vielleicht bestätigt sich ja deine Vermutung.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 17:39   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Idee

Hallo hate!
Sieh mal nach unter: http://members.aon.at/ckm/
Da gibts jede Menge Leute mit ähnlichen Problemen! Viel Glück! wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 19:09   #5
Toni 2
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69


Ausrufezeichen

Auf der Seite www.reactorcritical.com/download.shtml gibt es einige Referenztreiber für deine Grafikkarte. Versuch es einmal mit einem anderen als 3.68. Bei dieser Anzahl von Komponenten würde ich es auf jeden Fall mit einem 300W Netzteil versuchen, siehe auch andere Postings zu diesem Thema.
Viel Glück!
Toni 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag