![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Gesperrt
![]() |
Nachher kann man immer leicht reden ! Wie Du siehst, hat er sehr wohl einen Eintrag in der Autoexec.bat gehabt. Und sag jetzt nicht, daß es niemals Probleme mit den Temp und Tmp-Variablen gibt. Ich bin in permanentem Kundenkontakt und kann Dir sagen, daß das eine der häufigsten Ursachen bei derartigen Problemen bzw. Fehlermeldungen ist.
Das man unter Win98 nichts in die Autoexec.bat schreiben soll, hab ich ja schon einmal beurteilt: Du hast da einiges durcheinander gebracht. Was man normalerweise meint, wenn man von Autoexec.bat-Einträgen abrät, sind GERÄTERTREIBER. Aber das hat doch nichts mit Paramtern und Variablen zu tun. Die sind nach wie vor in der Autoexec.bat und nur in der Autoexec.bat. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gesperrt
![]() |
Noch was wegen dem normalen Usern: Ich konfiguriere keine Rechner vom Fachhandel um, sondern installier mir das ganze Zeug gleich selbst. Und findest Du es nicht besser, einem Anwender unter anderem zu sagen, daß er das c:\temp-Verzeichnis von Zeit zu Zeit leeren soll, anstatt ihn direkt ins \windows\temp zu lassen ?
Eins hast Du noch durcheinandergebracht: Es ist einfach falsch zu glauben, daß nur Dos-Software die Umgebungsvariablen Temp oder Tmp auslesen würde. Ist Dir noch nie aufgefallen, daß z.B. nach dem Installieren von Ms Office plötzlich im Temp-Verzeichnis ein Haufen Müll herumliegt ? Und Msoffice wird niemand im Ernst als reine Dos-Software deklarieren. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. September 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
hi lom!
.. du hast natürlich auch in deinem 2619enten posting wie immer völlig recht... .. hoffentlich werde ich auch mal so gut wie du, wenn nicht steige ich auf gameboy um.. gruss wibsi |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Gesperrt
![]() |
Das mit gut oder besser sein, ist immer so ein zweischneidiges Schwert. Denn jeder weiß etwas aber keiner weiß alles. Also nichts für ungut...
@fouler. Was istn das für ein Organigramm ? Und wie groß ist das Ding ? Vielleicht ist das Organigramm nur corrupted. Mit welchem Programm hast Du das erstellt ? Kannst Du das einzeln öffnent ? Wie schauts mit der Auslagerungsdatei aus ? Hast Du das freemem schon gecheckt ? Außerdem kannst Du ja einfach den Systemmonitor starten, da kannst Du Dir den freien Memory anzeigen lassen (win98). Oder unter Nt einfach die Geierkralle (ctrl-alt-delete) und dann siehst Du auch den freien Speicher. Was hastn jetzt fürn Os und welche Version ? |
|
|
|
|
|
#15 |
|
-------------
![]() |
hast du noch Platz auf C:\ frei, hatte mal bei einen Bekannten das Problem, dass es immer die Fehlermeldung "Zuwenig Arbeitsspeicher" beim Starten von Photoshop gab.
Lag daran, dass Photoshop einen eigenen Auslagerungsdatei anlegt (anscheinend) EnJoy |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26
|
hmmm. vielleicht ist das organigram defekt. so was ähnliches ist mir auch schon passiert, aber mit word. veruche einmal eine anderes bzw erstelle es neu.
chris |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|