WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2000, 23:33   #1
Spockie
Newbie
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 5


Spockie eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

Hallo Leute, ich bräuchte eure HILFE!!!
Sammle Bilder aus dem Internet, die speichere
ich immer in einen Ordner auf C:/Eigene Dateien. Und wenn ich dann die Bilder und so
von diesem Ordner in andere aufteilen will, so das ich einen besseren Überblick behalte,
passiert folgendes: Ich öffne also so maximal
6 Fenster und dann gehts los; Kopieren-Einfügen-Löschen-Kopieren-Einfügen-Löschen usw.. Am Anfang geht alles noch ganz flott und so; aber je länger es dauert, umso langsammer wird der Rechner. Beispiel: am Anfang kopiert und löscht mein PC noch 100 Bilder in wenigen Sekunden, nach einer halben
Stunde braucht derselbe Vorgang mit der gleichen Datenmenge schon 2-3 Minuten. Da hilft auch nicht das Leeren des Papierkorbs.
Das einzige, das was nützt, ist ein Neustart.
Nach dem Neustart läuft der PC schnell wie am Anfang. Und dann beginnt das Spiel von vorne. Und ist auch nicht abhängig von der Anzahl der geöffneten Fenster, denn es passiert auch mit nur 2 geöffneten Fenstern, und die braucht man minimum zum Kopieren.
Ich benutze WINDOWS 98 erste Edition.
Wer kann mir helfen, denn ich muss noch ca. 55000 Bilder zuordnen, und da nervt und hält das doch sehr auf, wenn ich beim Kopiervorgang genug Zeit habe, um eine ganze Zigarette zu rauchen; und dasselbe beim Löschvorgang. Da werde ich noch zum Kettenraucher. ALSO, BITTE HELFT MIR!!!!!!

------------------

Live long and prosper
Spockie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 23:45   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi spockie!
.. du und deine 64mb RAM werden damit leben müssen oder du gönnst deinen pc nochmals 64, er muss leider die zu kopierenden bilder in den RAM laden und davon wirst du nicht mehr genug haben..
wenn`s zur neige geht dann lagert win auf die festplatte aus, die wird wahrscheinlich keine permanente auslagerungdatei haben, das heisst sie ist fragmentiert durch das viele kopieren und löschen und dadurch wird`s immer langsamer..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 10:07   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

für so einen vorgang müssten theoretisch auch 64mb ausreichen, aber das speichermanagement von windows....

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 16:30   #4
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Du kannst doch manuell RAM-Speicher freigeben. Mit FreeMem, CPUCool(kann noch vieles mehr) oder anderen.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 17:27   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HI!

1. Besorg dir ein von Faserschmeichler angesprochenes tool. (zb Freemem).

2. Stell deine Auslagerungsdatei auf eine Fixe größe (ich benutze bei 128mb 128mb auslagerung) Das machst du indem du bei Virtuellen Speicher Minumum und Maximum auf 64 oder 128 (oder was auch immer) mb stellst.

3. Wieso benutzt du nicht die Funktion Ausschneiden - Einfügen? Ist etwas weniger Arbeit als das ständige Kopieren-einfügen- löschen. Oder ziehs einfach mir der Rechten Maustaste rüber und geh auf "hierhin verschiben"

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 18:01   #6
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Bezüglich Sonic's zweiten Punkt:
Bevor Du eine fixe Auslagerungsdarei einstellt solltest Du die Platte defragmentieren, sonst ist die Auslagerunsdatei fragmentiert.
Erreichen tust Du das so: Virituellen Arbeitsspeicher in der Systemsteuerung deaktivieren - Neustart - Defrag - neue Größe einstellen - Neustart und fertig.

Für die Größe als Faustregel, 2 mal so groß wie der RAM-Speicher.

------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 31. August 2000 editiert.]
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 18:31   #7
Spockie
Newbie
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 5


Spockie eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Vielen Dank an alle erstmal!!
Zu wisbi: Ist nicht schlecht, dein Vorschlag.
Dann frage ich mich aber, warum ich mit meiner 2 GB HD von IBM vorher nie solche Schwierigkeiten hatte? Die 20 GB Seagate habe ich erst seit einem Monat und das Defragmentieren bringt auch nichts, das habe ich als erstes ausprobiert.
Zu Faserschmeichler: So ein Programm hab ich auch schon ausprobiert, brachte aber leider gar nichts (außer einigen Programmabstürzen, wo ich sonst nie welche hatte und jetzt auch nicht mehr habe, denn diese Programme sind ganz schnell wieder von meiner Festplatte verschwunden).
Zu Snowman: Schätze du bist auf dem richtigen Weg, diese Vermutung hatte ich auch schon.
Zu Sonic und Faserschmeichler: Das mit der Auslagerungsdatei werde ich ausprobieren, klingt sehr gut. Auch das mit dem Ausschneiden-Einfügen werde ich probieren.
Vielen Dank!!!

P.S.: Falls das nichts bringt, melde ich mich wieder!!!
Spockie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 18:40   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

die swap solltest am besten auch noch auf eine eigene partiton/platte legen.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 19:07   #9
Spockie
Newbie
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 5


Spockie eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Hallo!
Zu Faserschmeichler: Das mit dem virtuellen Arbeitsspeicher deaktivieren-neu starten-Defrag funktioniert bei mir nicht. Defrag weigert sich, wenn es zwischen 8 und 10 Prozent angekommen ist, weiterzumachen weil ich nicht genug Arbeitspeicher zu Verfügung habe. Das Problem habe ich schon, seit ich von WIN 95 auf WIN 98 umgestiegen bin. Dabei hab ich mit STRG-ALT-Entf nur noch Explorer drinnen. Weniger geht wirklich nicht.
Zu Swap: eine Festplatte nachträglich partitionieren hab ich noch nie gemacht, welches Programm braucht man dafür????

Vielen Dank an alle und wenn noch jemand irgendwas einfällt, nur zu!!!!
Muss dazu anmerken, bin nicht so ganz unerfahren mit PC's, denn mein gegenwärtiger Job ist Assemblierer (also PC-Zusammenschrauber-Rearierer-Tester). Hab das Problem auch schon mit Technikern und Reparaturleuten aus meiner Firma besprochen, aber bei manchen Dingen steht ma anfoch an.
Spockie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 19:27   #10
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Warum Defrag zuwenig Speicher haben soll verstehe ich auch nicht. Ich benutze Defrag nicht, sondern Vopt99, das ist um Häuser schneller.

PartitionMagic von PowerQuest, damit kann man Partitionen verschieben, anlegen etc.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag