WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2000, 22:11   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Ich würde gerne meiner 14-Jährigen einen Computerkurs (Anfänger) angedeihen lassen, der auch wirklich etwas bringt und der "nicht fad ist".

Frage 1: Wo gibt empfehlenswerte Kurse in Wien?

Frage 2: sollte ich selbst ihr etwas beibringen wollen, wo gibt es Kursunterlagen für Anfänger (ich fürchte, ich als alter Hase komm' ohne Leitfaden zu sehr in die Tiefe)?

Danke für Hinweise,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 22:17   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ideal wäre ein eigener(alter) pc, andem er herumbasteln darf. ich würde aber ein image machen, so mußt nicht stunden mit neuinstallation verbringen

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 23:30   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Der Tip kommt ein bissl zu spät, weil die Ferien aus sind, aber vielleicht nächstes Mal. Ich hab schon öfters von Computerferiencamps für Kinder gelesen, weiß aber nix Genaues, da es mich nicht wirklich interessiert hat. Aber vielleicht weiß wer anderer was Konkretes. Ansonsten fällt mir nur die Volkshochschule ein, weiß aber nicht , obs da speziell für Kinder was gibt.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2000, 09:31   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Ferien sind aus (da waren wird oft weg ;-))), aber so 1-2x/Woche oder in den Herbstferien Ende Oktober 1 Woche würde mir schon gefallen...

Noch Ideen?

Danke, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2000, 23:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nein, tu das nicht !

Die ganzen Privat-Computerkurse sind eine enorme Geldverschwendung ! Die Idee von Spunz finde ich absolut wichtig und gut. Was nützt schon ein einziger Kurs um teures Geld, wenn man das gelernte Wissen dann in der Praxis nicht ausprobieren kann. Da ist es doch viel gescheiter das Geld gleich in Hardware zu investieren. Oder gönn Dir einen neuen Pc und gib den alten an die Tochter ab, da habt ihr beide was davon.

Eine andere Idee hab ich auch noch: Warum schaust Du Dich nicht einfach nach einem Computerklub um ? Da sind sicher viele Gleichgesinnte dabei und da kann sie wirklich was lernen. Aber ohne eigenen Pc: Totale Geldverschwendung, vollkommen sinnlos. Wissen, das man nicht anwenden kann, ist sofort wieder weg.

Weiters empfehle ich Deiner Tochter, ein oder mehrere Zeitschriften zu lesen, z.B. Wcm. So kann sie auch langsam Grundwissen aufbauen. Von einer bestimmten Zeitschrift würd ich sie aber fernhalten, sonst gibts nur noch Verwirrung. Alle aufmerksamen Forum-Besucher wissen sicher, welche ich da mein
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 09:04   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Danke für die Tips. Ich denke, ich hab' vielleicht zu wenig ausführlich geschrieben, worum es mir geht.

a.) EINEN eigenen PC haben meine ZWEI Mädels (10+14) ohnedies (233MMX/128MB RAM).

b.) Mir geht es darum, dass (zumindest mal die ältere) alle Dinge beherrscht, die man für schulische Zwecke benötigt. Referat schreiben, etwas in einer Tabelle aufbereiten, eine Einladung grafisch zu gestalten etc.

c.) Ich hab' schon in drei (ausgezeichnet gemachte) Anfänger-Skripten WORD, EXCEL, POWERPOINT investiert - die ältere Tochter kam bis Seite 27 des WORD-Skriptums im Alleinstudium, dann hat sie den Hut d'rauf g'haut.

ER LIEGT AN DER MOTIVATION!

Meinereiner ist "Selbststudium" gewöhnt, aber Kids scheinen damit ein Problem zu haben. Hab' ihr auch schon einen neuen PC versprochen, wenn sie sich die Grundbegriffe aus den Skripen aneignet - hat nix genützt.

Darum denk' ich mir, ein Computerkurs, den sie vielleicht mit einer Freundin besuchen kann, wäre das Richtige und macht Spaß.

Oder - sollte ich mir selbst die Mühe antun, mit ihr zu lernen - brauche ich einen Leitfaden. Welche Grundbegriffe sind denn nun wichtig. Müssen die Kids ZU BEGINN etwas von BIOS wissen? Von der HW? Von Datensicherung (obwohl ich das ohnedies auf unserem Server tu)? Ein "Lehrplan" eines Grundkurses wäre gefragt!!!

Übrigens: Kids nehmen von Eltern selten was an. Versuch' mal Deinem eigenen Kid das Schi- Radfahren oder Schwimmen beizubringen. Da kriegst Junge dabei...

MfG, Quintus

[Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 05. September 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 09:12   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag



naja, in der schule lernen sie es sowieso. ich hab auch erst in der schule gelernt wie ich mit tabellen usw umgehe. vorher war einfach kein bedarf.z
eig ihnen wie sie zb. mit word schöne urkunden, bildchen, usw machen. wenns keinen spaß macht wird´s nix werden.


spunz

pd: man darf nicht mehr als 8 smilies machen?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 11:55   #8
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo!

Also ich glaube nicht das ein Computerkurs für kinder wirklich was bringt. Es gibt ja so schöne Kurse für erwachsene zb. den Computerführerschein der 4 Monate Dauert und im endeffekt können die Teihlnehmer weder eine Datei Kopieren noch eine Mail schreiben. Und ich glaube nicht das Kurse für kids da besser sind. Warscheinlich sind sie noch seichter.

Ich würde sagen das du besserdrann bist wenn du deiner Tochter selbst etwas beibrinngst. Das kinder nicht von den Eltern lehrnen wollen kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meineGrundkenntisse von meinem Vater (schon ab 6 Jahren) und hab mir den Rest selber beigebracht. Wenn man mal verstanden hat wurum es geht und wie alles funktioniert und man gefallen daran gefunden hat glaub ich das man von alleine weiterlehrnt. Bei mir wars jedenfalls so.

Zeig ihr mal die Grundzüge des Anwendens. Wie man in Word einen Text schreibt oder in paint ein Bild mahlt. Wenn sie gefallen daran gefunden hat wird sie selbst damit herumexperimentieren, "spielen" und mit der Zeit mehr lehrnen und auch dich fragen. Dräng sie nicht dazu etwas zu lehrnen oder was Produktives zu machen. Das kommt mit der Zeit von selbst. Hin und wieder kannst dur ihr kleine Tipps geben aber halte keine Stundenlangen Vorträge des langweilt sie nur.

Ich bin der meinung das Eltern, wenn sie die Zeit und die Gedult aufbringen, die besten Lehrer sind. Ich habe sehr viel von meinen Eltern gelehrnt und habe noch nicht mit lehrnen aufgehört. Nur mitlerweile fangen auch meine Eltern an von mit zu lehrnen. Halte das ganze ungezwungen und mache keine bestechungsversuche das hat wenig Sinn.

So, das war mal meine Meinung dazu.



------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 17:41   #9
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich würd mich mal bei lokalen jugendorganisationen erkundigen ob die sowas anbieten. auch diese jugendzentren von städten/ortschaften könnten sowas machen. ich hab sowas z.b. schon mal bei den pfadfindern veranstaltet, da haben sich die kids das gegenseitig beigebracht im rahmen von projekten (in dem fall konkret eine hp machen)

c.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 18:00   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wegen Excel und so. Liest Du das Wcm regelmäßig ? Und hebst Du Dir die Zeitungen auf ? Wenn ja, such Dir einfach die Word und Excel-Kurse raus. Oder kauf Dir die Wcm-Jahres-Cd. Da sind sie auch drauf.

Oder schau einfach im Fernsehen. Du wist Dich wundern, wieviele Computer-Kurse es bereits gibt. Nimm eine gute Fernsehzeitschrift, da findest Du die Computer-Kurse sicher recht einfach. Ich hab mir z.B. einmal "Neues" oder so ähnlich von irgendeinem deutschen Sender angesehen. Hat mir dann nicht so viel gebracht, weil ich eh schon alles gewusst hab, aber für einen Anfänger kann ich mir vorstellen, daß das gar nicht so uninteressant ist.

Im übrigen bin ich einer Meinung mit Sonic, daß Zwang oder Bestechung sinnlos ist. Auf jeden Fall solltest Du Dich nicht zu sehr auf die Vorbildung bereits vor der Schule konzentrieren. Denn eines hast Du dabei übersehen: Wenn man schon alles kann, langweilt man sich in der Schule und passt nicht auf. Das Endergebnis ist, daß man in wenigen Wochen von allen anderen überholt ist, denn die haben was gelernt ! Wenn sie jetzt noch nicht wollen, lass sie doch. Sobald sie das benötigen, werden sies auch lernen.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 05. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag