WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2002, 16:25   #21
Tyreal11
Senior Member
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 36
Beiträge: 196


Standard

welchen lüfter hastn???
Tyreal11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 16:35   #22
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich glaub mit dem Übertakten wird sowieso nix, der Duron 1300er hat einen neuen Multi-Schutz.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 16:40   #23
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

die Vorläufer auch, oder erst der 1.3er??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 16:47   #24
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ab dem 1.3er mit dem 1.2er wär's noch möglich gewesen.
Tomshardware hat ihn auch nicht über multi höher gekriegt.
Naja, vielleicht geht doch über fsb, aber viel kann man davon nicht erwarten.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 17:07   #25
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

toms hardware schreibt...

Overclocking: Endgültiger Multiplikatorschutz von AMD?

Bei den routinemäßigen Tests zum Übertakten fiel uns der "gelockte" Multiplikator des Duron 1300 auf. Selbst nach einer Brückung der L1-Kontakte gelang es uns nicht, den Multiplikator freizuschalten. Wir haben den Duron 1300 im Zusammenspiel mit mehreren aktuellen Motherboards mit VIA KT266A-Chipsatz sowie SiS 735-Chipsatz untersucht. Es ergab sich immer das gleiche Ergebnis: Die Justage eines Multiplikators unterhalb von 13,0 verhinderte den Bootvorgang, während Einstellungen von 14,0 oder 15,0 (Pseudomultiplikatoren) von der CPU kurzerhand ignoriert wurden. Auf jeden Fall konnten wir nicht feststellen, ob es sich um ein handverlesenes Exemplar handelte oder AMD generell ab dem Duron 1300 einen neuen Multiplikatorschutz einsetzt. Somit bleibt lediglich die Erhöhung des FSB-Takts. Im Test lief der AMD Duron 1300 bei maximal 1438 MHz (klassische Luftkühlung) stabil.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 17:38   #26
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tyreal11
welchen lüfter hastn???
Alpha PAL6035MFC
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 17:43   #27
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

und der ist so lustig? denn muss ich auch haben
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag