![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 4
|
![]() Habe folgendes Problem mit einem HP Scanner scanjet 5200C
Wenn ich den Scanvorgang starte, dann dauert es regelmäßig fast 5 bis 10 Minuten, bis das Gerät mit dem Scanvorgang beginnt. Zwischendurch schaltet sich häufiger die Belichtungslampe ein und aus, und die Scaneinheit fährt ein paar "cm" hin und her. Dasselbe Problem tritt bei Win98 und Me auf. Auch der Anschluss auf einem anderem Computer brachte keine Änderung. Scanner ist parallel angeschlossen und mit der mitgelieferten HP Software installiert worden. Ist zwar schon ein etwas älterer Scanner, glaube aber nicht, daß es ein Hardwareproblem ist, da nach der oben beschriebenen Zeit ein Scan erfolgreich gemacht wird. Wo könnte also das Problem liegen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() scannereinheit komplett verdreckt. daher das ewige ausrichten der scanneradjustierung.
zustandsänderung - service machen lassen oder bei handwerklichen geschick selber aufschrauben und nur !!!!!! mit fensterputzmittel reinigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 4
|
![]() Werde ich heute am abend mal das Putztuch schwingen.
Vielen Dank im voraus (sollte es das wirklich gewesen sein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 4
|
![]() Habe jetzt alles blitzteblank geputzt, das Problem besteht immer noch.
Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung? Vielleicht ist ja sogar das Gerät kaputt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() hört sich eher nach einen Schaden bei der Röhre ev. bei der Eletronik an!.
Cu Gschwandtix ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217
|
Wie lautet die Einstellung beim Parallel-Port (ECP, EPP, Normal)?
Hatte selbst diesen Scanner, 2-4 Min. waren da normal... Weiss aus eigener Erfahrung, daß sich ODBC32 nicht gut mit HP-Scannern veträgt - eventuell die entsprechende *.CPL Datei umbenennen.. Hoffe irgendwas hilft davon.. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Schau mal auf die HP-Homepage wegen eines Treiberupdates!
Ich hatte beim 3200er ein Problem mit der Powersavefunktion, nach dem Update lief alles bestens. MfG mag |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 4
|
![]() Hiermit möchte ich mich noch einmal für die Beiträge bedanken.
Haben nach langem Überlegen und mehrmaligen Softwareupdates nicht nur die, nach öffnen des Gehäuses, aussen sichtbare Scannereinheit (Spiegel) geputzt sondern das gesamte Gerät komplett zerlegt und sämtliche vorhandene Spiegel gesäubert. Es muss wohl einer der inneren Spiegel gewesen sein. Jedenfalls funktioniert der Scanner nach erfolgreichem Zusammenbau! jetzt wieder einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|