![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen!!
Kann mir jemand sagen was das kleinste Grafikformat ist?Ich habe nämlich einige schöne Screens,bekomme sie allerdings nicht kleiner als 70kb!!(Dann sind sie schon jpeg) Wäre nett wenn mir jemand einen Rat geben könnte!! Gruss Malte ![]()
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo du mit dem langen Namen ;-)
Mit Grafikprogrammen kannst du die Größe deines Jpg´s noch reduzieren, indem du es ein wenig in der Qualität minderst. Diese Funktion hat in der Regel fast jedes Grafikprog. Eine Datei, welche man jetzt grundsätzlich mit "kleinste" bezeichnen kann, gibt es so nicht. Wenn du dein jpg in ein gif umwandelst,wirst du dich wundern, wie groß die Datei auf einmal wird. Ein Gif ist besser geeignet für Vektorgrafiken, aber nicht für Screenshots. Wie speicherst du denn den Screenshot? Als BMP und dann konvertieren in jpg? Wichtig ist auch die Pixelzahl. Viele Screenshot-Tools speichern ab mit 300 Pixel. Für den Internetgebrauch sind 75 Pixel absolut ausreichend. Auch ein wesentlicher Faktor für die Größe der Datei. Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hy,
probiere mal die Größe des Bildes zu ändern (also die Breite bzw. Höhe). Die meisten Grafikprogramme biene diese Option ebenfalls an. Beim MS Photoeditor z.B. findest Du den Befehl unter dem Menue Bild: Größe ändern. Und natürlich wie oben schon erwähnt die Einstellungen des Kompressionsgrades, führt dann allerdings auch u.U. zu Artefakten. Da hilft dann nur noch Versuch und Irrtum. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die Ausgangsgröße des Bildes hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Endgröße der Datei. Ein Echtfarbenbild (24 bit Farbtiefe = 3 Byte pro Pixel) in der Größe 800x600 ist nun einmal 800x600x3 = 1440000 Byte groß. Das sind immerhin 1,37 MB. Wenn durch jpg dann ungefähr 70 KB herauskommen, dann ist das ja wohl nicht schlecht, oder? Das erkauft man sich aber mit tw. erheblichen Qualitätsverlusten weil jpg eine sogenannte verlustbehaftete Komprimierug ist.
@Mickman: "speichern ab mit 300 Pixel" Du meinst damit wohl 300 dpi (dots per inch). Dieser Wert wird nur für den Druck von Bildern verwendet und hat nichts mit der Anzahl der Pixel eines Screenshots zu tun. Diese ist durch die Größe des Bildschirms festgelegt und dort hat man die üblichen Maße von 800x600, 1024x768, usw. Wenn man jetzt ein 800x600-Bild mit 100 dpi ausdruckt, dann ist die längere Seite 8" lang (20,32 cm). Drucke ich mit 200 dpi aus, dann sind's nur 4 Zoll. Bei 300 dpi dann 2,67", das sind nur noch 6,78 cm. Für den Bildschirm ist das aber alles uninteressant, weil dort die Auflösung festgelegt ist und ca. 72-100 ppi (pixel per inch) beträgt. Wenn man jetzt die Dateigröße verkleinern will, dann muss man die Anzahl der Pixel im Bild reduzieren. Die Auflösung hat damit nichts zu tun. @enjoy2: png ist zwar auch ein sehr gutes Bildformat, aber für Screenshots von "photoähnlichen" Bilder eher schlecht geeignet. Die Komprimierung ist verlustlos, es gibt also keine Qualitätsänderungen. Kleiner als jpg wird man mit png (und ev. gif) nur dann, wenn die Graphik viele einfarbige Flächen oder Muster hat. Ein Schachbrettmuster kann mit png viel effektiver komprimiert werden als mit jpg. Bei jpg kommen dann die Qualitätsverluste bei den harten Kontrasten noch dazu, die bei png wegfallen. Zusammenfassung: kleinere Dateigröße erreicht man vor allem durch kleinere Ausgangsbilder weil sonst die Qualitätsverluste durch verlustbehaftete Komprimierung (jpg) zu groß werden.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() hab es gerade durchgetestet
wie alfora gesagt hat, Screenshots vom Forum werden mit png sehr klein und sehr gut, von Bildern werden sie zwar auch kleiner, aber mit JPG erreicht man bessere Kompression. JPG2000 wäre noch eine Möglichkeit, nur die wird eben (noch?) nicht von den Browsern direkt unterstützt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|