WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2000, 12:44   #1
matpok
Newbie
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 3


Unglücklich

Hallo an alle computer-Klugen,

Ich habe schon seit ewig ein Problem, das in gewissen Abständen immer wieder akut wird: Nämlich, wenn ich eine bestimmte Software suche und die Angebote der verschiedenen Hersteller vergleichen möchte. Die Webseiten der Hersteller bieten (so es sich nicht ums shareware-system handelt) im besten Fall Demofilmchen in denen sie die Features beschreiben die ihnen besonders vorteilhaft erscheinen, meist aber auch nur dieselben Beschreibungen wie sie auf den Packungen stehen. Auch Softwaretests und -beschreibungen wie Ihr Sie anbietet können für meine persönlichen Anforderungen bestenfalls Anhaltspunkte liefern. Den persönlichen nutzen, den ich aus einer Software ziehen kann, kann man meiner Ansicht nach nur durch Begutachtung einer mit vollem Leistungsumfang installierten Version feststellen. An die komme ich aber erst, wenn ich sie bereits bezahlt habe, und wenn ich sie installiert habe, kann ich sie nicht mehr zurückgeben. Soweit meine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Zusammenhang.

Meine Frage wäre nun, ob es irgend eine Einrichtung gibt die diesem Bedürfnis entgegenkommt, sprich, wo ich mich an einen Computer setzen kann, mir z.B. fünf verschiedene Web-Authoring programme anschauen kann, um mir das für mich am besten geeignete auszusuchen?

Sollte es nichts derartiges geben, und man in Eurer Redaktion, so wie ich, der Meinung sein, dass dies eine echte "Versorgungslücke" im Computerbusiness ist, bitte um Nachricht. Als EDV-Dienstleister hätte ich nämlich eventuell ein passendes Geschäftskonzept dazu, welches ich gerne mit entsprechenden Fachleuten erörtern würde.

viele Grüße, Matthias Pokorny

(matpok@aon.at
tel.: 409 21 24)
matpok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 12:57   #2
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das stört mich auch immer wieder. Vorallem da das was wauf der Verpackung steht oder auf den Webseiten oft nur schönfärberei ist.

mir ist auch nicht bekannt das es einen Dienstleister gibt der soetwas wie "Software Testen" anbietet.

Währe an sich eine Intersannte Idee! Nur ob das Wirklich machbar ist müßte man genau erörtern. Du müsstest massenweise an Software einkaufen und einige PCs haben. Du brächtest von jeder Software jede Version also Office/Professional/Personal oder wie sich die auch immer nennen möchten. Und dü müsstest au laufend auf Neuere Versionen, so schnell es geht, umsteigen.

Es ist halt nur die Frage ob leute für das Antesten auch bezahlen wollen. Und ob es genug Leute gibt di solch einen Dienst in Anspruch nehmen würden.

Aber sicher überlegenswert! Wenn du Hilfe brauchst würde ich dich gerne unterstützen!

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 13:41   #3
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich persönlich würd es schon gut finden, aber die frage ist, ob es sich rentiert?
erstens würde man genügend comps brauchen, mit verschiedenen konfigurationen, dann braucht man wie schon oben genannt, jede menge programme und wieviel sind user schon bereit zu bezahlen, damit sie nur etwas testen. kommt vor allem auf die zielgruppe an: eine firma, die sich zb quark xpress zulegenwill um glaub ich ca 80000 ats, zahlt sicher einiges, nur kostet das programm halt für dich dann auch so viel.
ein schüler, der für windows grad mal 1500 zahlt, wird kaum viel zum testen ablegen.

meiner meinung nach rentiert es sich nicht, vor allem nicht auf dauer.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 19:18   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

habe mal eine Seite gesehen (finde sie natürlich gerade nicht) auf der du mittels Java Software testen konntest, online

Sobald ich sie wieder finde, poste ich sie

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 23:16   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also einfach stelle ich mit die Realisierung dieser Idee nicht vor. Bei den Big Deals hast Du sowieso immer die Unterstützung des Herstellers. Bei den kleinen Sachen zahlt sich das einfach nicht aus. Warum sollte man für ein 700-Schilling-Programm eine Gebühr bezahlen ? Wie soll das ablaufen ? Beratung wollen die Leute ja auch, oder ? Oder meinst Du, der Hersteller bezahlt Dir was dafür, daß Du die Massen-Software irgendwo herzeigst ? Und zu diesem Zweck gibts doch eh schon massenweise Software-Händler. Klarerweise ist es auch und vor allem für die großen Händler unmöglich, alle Programme auf aktuellen Pcs installiert zu haben, und den Leuten Zeit genug zu geben, alles ausführlich zu testen. Außerdem ist das Shareware-Konzept gar nicht schlecht.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 13:00   #6
matpok
Newbie
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 3


Beitrag

Hallo Forumgemeinde,

Zunächst vielen Dank für die Reaktionen und Anregungen. Es scheint also als kenne man auch bei Euch nichts was dieses Bedürfnis wirklich abdeckt.
Die meisten der genannten Einwände haben auch mich bisher an der konsequenten Verfolgung dieser Idee gehindert.
Aber, verehrte Herrschaften, inzwischen ist mir klar geworden, dass es keinesfalls wir, die Kunden, sein können und dürfen, die auch noch dafür zahlen sollen, dass sie "umworben" werden.
Meiner bescheidenen Meinung nach, ist der richtige Blickpunkt diese Sache zu betrachten vielmehr der, dass sowohl Software-, als auch Hardwareherstellern verständlich gemacht werden muss, dass eine derartige Einrichtung ein mächtiges "Marketig-Instrument" für sie darstellt.
Wenn ich mir nämlich vorstelle, was diese Firmen für Ihre Werbung so ausgeben, so können ein paar Tausender für die anteilige Erhaltung einer solchen Einrichtung, bzw. das zur Verfügung stellen einiger Hardware nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Der Eindruck auf den Kunden, der das dann live ausprobieren kann, ist dagegen mit dem, was er von einem zigtausend Schilling teuren Zeitungsinserat hat, wohl kaum zu vergleichen.

Damit erklärt sich nun auch warum ich mich, vor allem Anderen, mit dieser Idee an Euch und "die Öffentlichkeit" wende.
Ich habe nämlich zwar einen Gewerbeschein als EDV-Dienstleister, hatte aber bisher mit der Branche an sich nichts zu tun. Alles was ich darüber weiß, weiß ich fast ausschliesslich aus dem WCM.
Zwei Dinge bräuchte ich deshalb jetzt für den nächsten Schritt in diesem Projekt:
1.) Ooops >>>siehe unten (Eure weitere Unterstützung hinsichtlich der Tatsache, dass dies wirklich eine "klaffende Lücke" am Markt ist.)
2.) Alles was irgend jemand tun kann, um mir die richtigen Ansprechparter zugänglich zu machen. Also wenn jemand weiß, wer für's Marketing bei so einer Firma zuständig ist, oder solche Personen kennt, bitte um Bekanntgabe (hier und dort!).

Sollte im übrigen jemand interesse haben, sich auf andere Art an der Verwirklichung dieses Projektes zu beteiligen: Ich bin für jede Anregung offen und für jede Hilfe dankbar.

thanx so far, matpok



[Diese Nachricht wurde von matpok am 11. August 2000 editiert.]
matpok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 20:52   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

>> 1.) Eure weitere Unterstützung hinsichtlich der Tatsache, dass dies wirklich eine "klaffene Lücke" am Markt ist.

Wie könnte diese Unterstüzung konkret ausschauen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2000, 11:55   #8
matpok
Newbie
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 3


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
&gt;&gt; 1.) Eure weitere Unterstützung hinsichtlich der Tatsache, dass dies wirklich eine "klaffene Lücke" am Markt ist.

Wie könnte diese Unterstüzung konkret ausschauen ?
<HR></BLOCKQUOTE>

Ich hatte dabei wohl an etwas wie eine Akklamationskundgebung gedacht, erkenne aber angesichts Eurer Nachfrage, Mylord, dass ein "Rat u. Tat" Forum der falsche Platz für sowas ist. Danke!, matpok
matpok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag