![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() was hat es zu bedeuten, dass bei vielen herstellern bei normalen 144pin ram-modulen dabeisteht für welche notebooks diese geeignet sind?
kann ich daraus schliessen, dass sie für andere nicht geeignet sind, oder ist das was für die garantie? danke für die info |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() beim ram kauf für notebooks immer das gerät zum händler mitnehmen, denn oft funktionieren einige marken nicht im notebook.
ausprobieren obs geht oder nicht. ich war bei cwsoft und da mein acer die powerrams nicht wollte haben sie sich gleich erkundigt, welche denn funktionieren würden: acer und kingston kam die antwort von acer, also gleich original acer bestellt.
____________________________________
--- seltsam --- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|