WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2002, 23:26   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard ICS und ISDN - merkwürdiger Fehler! HEELP!

Folgendes:

Habe bei einem Freund ein kleines Netzwerk eingerichtet, 2 Computer, er will u.a. den ISDN-Anschluss (Aon-Complete) teilen.
So, Netzwerk klappt bestens, am PC mit Modem ICS installiert, 2. PC (ich nenn ihn mal Client) bekommt super IP zugewiesen, hat 1. PC als Gateway eingetragen, DNS Server stimmen auch. Dateien kann man lustig hin und her senden, sprich: NW passt.

Nur: Internet geht nicht am 2. PC, witzig ist nur:
bei einer Anfrage, zB

ping www.jet2web.at

gibt er die IP-Adresse und die genaue Bezeichnung des Web-Servers an (redirector.highway.telekom.at) ABER zurück kommen nur TIMEOUTS (Zeitüberschreitung...)

Bei einem TraceRoute komme ich genau bis zum Gateway/1. PC und dann spuckt er nur noch die netten "*" aus - Zeitüberschreitung.

Kennt jemand eine Lösung??? Muss irgendwas bei den DFÜ-Einstellungen oder ICS-Einstellungen sein, wie gesagt, Netzwerk läuft einwandfrei!

Setup:

1. PC mit ISDN-Anschluß: 192.168.0.1
Windows ME
1,4 GHz PIII

2. PC: 192.168.0.2
Windows 2000 Pro
1 GHz PIII

Den User vom PC1 habe ich auf dem W2k-Comp hinzugefügt, daran kann es auch nicht liegen...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 00:08   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

... ooops

[bitte löschen ]
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 01:58   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Firewall am 1.PC installiert?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 09:39   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi FendiMan!

Das mit der Firewall war eigentlich auch mein Gedanke, ich hab's nur aus dem Grund wieder rausgelöscht, weil er intern lustig Dateien hin und her senden kann, was meistens auch schon Probleme macht.

Obwohl bei traceroute die * * *,

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 10:31   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Danke für den Hinweis, aber Firewall läuft keine, daran kann es also nicht liegen.

Ich muss ehrlich gesagt zugeben, ich habe noch nie ICS in Verbindung mit ISDN/DFÜ aufgebaut, nur eben via DSL/Kabel, aber im Prinzip müsste das doch ähnlich gehen, einfach als Verbindung zum Internet den DFÜ-Adapter angeben und als Karte für's Heimnetzwerk die NIC angeben... Hmm..

Was ich nur nicht verstehe, wieso zwar die Verbindung hergestellt wird (die IP des Remote Hosts wird ja angezeigt!) aber ansonsten nur Zeitüberschreitungen zurückkommen.

Kann das evtl. an einer miesen ISDN-Verbindung liegen, kann man die Zeitspanne bis zu einem Timeout angeben?

Ich würde ja sowieso sofort auch am Gateway-PC Win2000 installieren, WinME ist ja sowieso nur Pfusch zum Quadrat... aber es ist eben nicht mein Comp...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 11:38   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ICS Tuner für Win9x
ICS-besser als sein Ruf

diese beiden Links sollte sich dein Freund ansehen, dann funkts auch mit der Verbindung
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 14:22   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hmm, mal sehen, rein vom Durchlesen bin ich auf nichts Neues gestoßen, aber mal das Proggi ausprobieren, thx!

Sollte es nicht klappen, werde ich einfach einen Proxy-Server ausprobieren, viell. klappt das... unter Windoze gibt's ja wirklich Wunderliches zu erleben...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 21:15   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Da hast noch einen Link zu ICS

http://www.practicallynetworked.com/sharing/

Sehr gute Seite normalerweise.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 21:40   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hmm, da war leider auch nichts Großartiges dabei...

KANN es sein, dass bei der ICS-Installation immer was schief geht? Und zwar folgendes kommt mir komisch vor:

Bei der Eingabe von IPCONFIG (oder WinIPCfg) bekomme ich 3(!) Adapter:

ICS-Adapter - mit der WAN-IP
Ethernet-Adapter - mit 192.168.0.1
sowie
PPP-Adapter - mit 0.0.0.0
Ist das "normal", dass da 3 Geräte aufgelistet werden?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 21:24   #10
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Danke für die zahlreichen(?) Antworten

Ein Update am Gateway-Comp auf Win2k hat Abhilfe geschafft
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag