WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2002, 20:47   #1
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard Wenn man glaubt, man kennt sich aus..

Ich habe schon ein paar Flugstunden online hinter mir, aber manchmal
klappt einfach gar nichts:

Mit der DF737 von München nach Köln. Das erste Mal mit der DF und nicht mit der Standard Boing, denn meine Testflüge mit der DF habe ich hinter mir (denkste).
Der Start in EDDM war gut, aber wieso geht die Kiste nicht höher, ich hatte doch 5000 ft eingestellt? Nachdem es schon nicht mehr möglich war, die SID 100% einzuhalten, kam die Erleuchtung: Steigrate noch einstellen. Toll, vorher immer(!) dran gedacht, wenns darauf ankommt...

Ich habe mich später bei EDDL-Radar (Dancer) eingeklinkt, dann bekam ich die Anweisung bei VOR COLA auf FL 060 zu sein. "Roger" und fliege weiter nach flightplan in Richtung VOR ALB. Noch einmal der Controller mit der gleichen Anweisung. Ich habe doch nichts falsch gemacht, oder doch? Hätte der Lotse doch bloß "direct to
COLA" oder "Highspeed to COLA is approved" gesagt, dann wär ich mir sicher gewesen, aber so? Vorsichtiges Ändern des Headings auf COLA , horchen, kein Protest des Lotsen, also weiter.

Nach Übergabe an EDDK_APP Anweisung auf RW 32R zu gehen. Ab jetzt habe ich immer statt "tree two" "two tree" gesagt, zwar gleich verbessert aber trotzdem.
Irgendwas stimmt mit dem glidescope nicht. QNH geprüft und Autopiloten
ausgeschaltet. Von Hand landet es sich eh besser. Beim Setzen der Flaps reißt es mich, ähh die DF natürlich, in die Höhe, ich komme viel zu spät runter und nach dem Aufsetzen gab die DF dann erst richtig Gas. 180 kn! Das schönste an der Landung war mein
anschliessender Durchstart. Warum hat das mit der Höhe nicht geklappt? Oh je, letzen Mittwoch bei EWG geflogen und wg. schlechtem Wetter SB mit Wetter ignorieren ausgestattet. Hätte ich bloß kein QNH eingestellt sondern auf 2992 belassen!. Also alles wieder von vorne, Anflug, RW-Zahlen verdrehen QNH jetzt richtig stellen und los gehts. Wieso sinkt die DF nicht mehr? Ein Blick auf den AP und die eingeschalteten Höhe sagt: 2000 ft. Der APP hat das Ding nicht ausgeschaltet. Also wieder von Hand eine diesmal mustergültige
Landung vollzogen. Geschafft!. "Taxi to Gate D5", "Roger, ich habe die Charts von IVAO". Ups, da gibt es nur Gate B und C. Der Controller war nett und ich durfte mir ein Gate selbst aussuchen. Dank GAP bin ich dann doch noch an D5 angedockt.

So wurden aus einem 45 Minuten Flug ca. 1,5 Stunden und habe einen
bleibenden Eindruck in EDDK hinterlassen

Was lerne ich daraus? Ich werde mir eine separate Checkliste bis zum Anmelden beim Approach / Tower erstellen und die wird abgearbeitet. Außerdem stehen wieder Testflüge auf dem Programm.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 21:15   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi Richie,

dein Bericht liest sich echt interessant und mir ist auf- und eingefallen, dass meine ersten und wenigen (insgesamt vielleicht drei, in Worten: drei) Online Flüge schon in die Zeit des FS 6 zurückreichen. Habe mir damals extra den FS 5 hinterhergekauft, sozusagen als Upgrade (für M$ war´s ein Upgrade der Bilanz, hehe), um Online fliegen zu können. Ging nämlich mit dem 6er nicht.

Aber Checklisten sind in der Tat vorteilhaft. Zum einen vergisst man (fast) nichts, zum anderen helfen sie einem, sich auf das als nächstes stattfindende Ereignis zu konzentrieren und sich von Ablenkungen wieder abzulösen.

Happy Landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 21:22   #3
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Möchte nicht am ATC meckern, aaaaaaaaaber COL FL060 für die 32R ist seeeeeeeeehr hoch. War das mein Kollege Florian???
Wirst mich auch manchmal als EDDK_APP (vor allem am WE) antreffen, wäre toll dich öfters in Köln zu sehen, wir brauchen Traffic.

An alle, die sich noch nicht richtig trauen bei IVAO zu fliegen oder einfach auf nem privaten Server fliegen wollen, die können morgen mal um 21:30h zu mir in den Chat kommen: http://fsimchat.mainchat.de und dort erfahrt ihr dann die IP, ID und das PW für meinen Server. ICh werde als ATC in EDDK fungieren und es werden hoffentlich noch ein paar andere kommen. Bitte NUR in der EDLL_FIR fliegen, sonst muss ich trotz 17" Monitor zu viel scrolen.

Soll nicht diskriminierend sein, aber bitte versteht, dass ich morgen controlen will und deshalb morgen KEIN Übungsflug sondern Onlineflug ist, d.h das ich morgen nicht auf technische Fragen eingehen werde. Wenn viele dieses Angebot aus dem Forum annehmen werden, so werde ich den Server öfter für alle aufmachen.

Das Wetter wird aktuelles NOAA Wetter sein, RW wird von mir gehostet, es kann jedes Flugmodell benutzt werden und ich freue mich auf jeden. Aber Schule mache ich das nächste mal erst wieder.

ICh hoffe, dass der Server so um die 15-20 Leute aushält. 10 hat er schon locker geschafft.

Tschüß
David

P.S: Könnt auch etwas Werbung machen!
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 21:23   #4
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich nochmal!
ICh würde mich auch sehr freuen, dich HP, begrüßen zu dürfen. Vielleicht habe ich dann mal das Gefühl einen "echten" Piloten zu controlen!

Tschüß
DAvid
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 22:38   #5
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi Jock,

würde ich zwar gern, aber morgen soll ja keine Schule sein und techn. Fragen sollen auch nicht debattiert werden. Da muss ich mich leider zurückhalten!
Trotzdem besten Dank für die Einladung, werde bei besserer Gelegenheit noch drauf zurück kommen!

Habe mich vor etwa einem Jahr mal online als Controller versucht, aber irgend etwas war mit meiner Soundkarte merkwürdig (Original Soundblaster ließ sich nicht auf Fullduplex stellen) und ich bekam ein schlechtes Gewissen, die Mitflieger und -controller deswegen über die Gebühr zu belasten. Und beim Fliegen auch noch zum Chatten in die Tasten zu hauen ist nicht nur unrealistisch, lästig und zu zeitraubend, sondern auch heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Finde ich jedenfalls.

Habe übrigens vor ein paar Minuten unseren Chefredakteur nochmal auf die Gemeinde der Online-Flieger hingewiesen, denn der entsprechende Ordner hier im Forum ist ja schnell gewachsen.

Viel Spaß weiterhin und bis demnächst!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 23:03   #6
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!
Lade dir mal, falls du den FS2k2 besitzt, meine Anleitung runter, da steht eigentlich alles wichtige drin: http://david.obrien.bei.t-online.d/teva/online.doc

Werde dann wohl in 2-3 Wochen wieder Fragen beantworten und auf neue Gesichter (Namen) warten!

Tschüß muss jetzt schlafen!
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 08:02   #7
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo jock,

nein das war nicht Florian, Namen werden nicht genannt, oder doch ?

Mit dem FL 060 bei COLA und dem descent auf den Approach hatte ich keine Probleme. Ich reduziere die Speed auch genügend. Meine Erfahrung war, daß ich sonst letztendlich beim eindrehen auf den ILS-Kurs aufgrund zu großer Speed andauernd "über das Ziel" hinausgeschossen bin. Und das dann zu reparieren ist mir zu nervig.

See you,
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 12:33   #8
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Soll keine Kritik sein, aaaaber...

Hallo David,

Zitat:
COL FL060 für die 32R ist seeeeeeeeehr hoch
wieso?

Vom IAF COL bis zum FAF für die 32R (DME9.2 KBO) sind es ca. 12 NM. Eine Höhendifferenz von 3000' auf der Strecke legt fast jede Verkehrsmaschine völlig ohne Probleme mit noch nicht mal "idle descent" hin.

Außerdem bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß Jörn auf die 14L über WYP kommt (wind war so um die 070, wenn ich mich recht entsinne). Und da war 060 auf COL schon ein Zugeständniss (ich habe allen danach, die nach EDDK geflogen sind und als der APP weg war COL 120+/WYP 060 gegeben, da sie genug Zeit auf dem Weg nach WYP haben, Höhe zu verbraten).

Nur weil auf einem STAR eine [b]Minnimum[b]Höhe steht, hole ich den Flieger nicht schon 10 oder mehr NM vorher auf die Höhe und laß ihn dann lärmend die Strecke abfliegen. Außerdem mache ich mir damit den Luftraum auch unnötig eng (ich kann dann nur noch lateral staffeln und nicht mehr vertikal). Wichtig ist, daß er am FAF die richtige Höhe zum Anschneiden des ILS hat und bis dahin sollte er, wenn möglich, einen continious descent haben.

@Jörn
sorry, für die unklaren Anweisungen, mein PC hatte sich nach dem ersten Mal aufgehängt (ich hatte kein Readback mehr von Dir bekommen) und daher habe ich dir nach meinem Reboot nochmal die Anweisung FL060@COL gegeben. Da bei mir nach dem Reboot sowieso einiges "strubbelig" war, habe ich dann, wenn ich mich recht erinnere, schon bei Durchgang von FL200 ziemlich weit draußen vor COL an APP übergeben.

Noch eine kleine Annektdote zum Thema "Das ist mir passiert"
Während meiner praktischen C2 als Approach in EDDL hatte ich dann auch einen Flieger mit COM-Ausfall im Final während ca 5 andere im Minutentakt aus dem Bremener und Frankfurter Sektor ankamen. Der COM-Ausfall führte seinen MAP aus und ging vorschriftsmäßig in das Holding über BOT während ich die inbounds in das Holding über BAM einsortierte.

Sah lustig auf dem Schirm aus: 5 Flugzeuge, die alle auf den IAF zuflogen oder dort schon im Holding waren (einen konnte ich noch aufs ILS schicken, da die 5 Minuten Holding für den Com-Ausfall noch nicht herum waren). War aber letzendlich kein Problem, da sie alle 1000' vertical separation hatten.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 18:28   #9
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo David Tower, bitte kommen!
Wollte Deinen Link aufrufen, aber der funzt njet!
Air Michi würde so gern Deine Tipps lesen, damit er die Gegend um EDDK mit seiner Russenarmada unsicher machen kann! Wenn DSL und Router funzen, bin ich auch dabei

C U Michael
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 19:16   #10
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

@Jörg: Also in RL fliegen die für die 32R in 5000ft über COL rüber, bei IVAO nehme ich auch 5000ft, bei manchen Piloten (man kennt seine Spezies) nehme ich auch 4000ft. MAnche reagieren viel zu langsam.

@Michi: Klar, habe ja auch das .....d_E_ bei der Adresse vergessen: http://david.obrien.bei.t-online.de/teva/online.doc <-- wird morgen einfacher die Adresse, habe dann ne eigene Domain!

ICh hoffe man sieht sich!

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag