WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2002, 09:46   #1
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Frage Fresnel Linsen

Hallo Leute

Kann mir einer von euch einen tip geben, wie ich zu einer fresnel-linse komme. Ich möchte sie nicht übers netz in uebersee bestellen. Es müsste doch möglich sein, sowas im deutschsprachigen raum aufzutreiben (ich wohne in der schweiz). Bin für jeden tipp dankbar.

gruss cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 11:47   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Fresnel Linsen

Zitat:
Original geschrieben von cello

Kann mir einer von euch einen tip geben, wie ich zu einer fresnel-linse komme.
Tun es die von den Autos auch ?
Schau mal im Autozubehörhandel die man
elektrostatisch an die Heckscheibe
anbringen kann....

Hoffe das hilft
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 12:01   #3
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

hallo Siegfried

Danke für dein Reply. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Habe aber nur welche für die Rückspiegel von lastwagen gefunden. Die wären billig, sind aber leider viel zu klein. Ich hab einen 19" Monitor und möchte noch etwas grösser gehen, und vor allem mehr Tiefe haben.

herzlichen Dank nochmal, Marcello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2002, 01:25   #4
Bernd_D
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7


Standard Fresnel Linse

Hallo Cello,

die Fresnel Linsen für die Autoscheiben sind ungeeignet, da sie das Bild verkleinern.

Die vergrössernden Fresnel Linsen findet man unter der Bezeichnung Bildschirmlupe oder Screen Magnifier. Es gibt solche für Computer-Monitore und grosse Linsen für Fernseher.

Ich hatte vor einiger Zeit bei
http://www.pearl.de
so ein Ding gekauft, das einen 17" Monitor auf 20" vergrössert. Das Ergebnis ist jedoch nicht besonders: Das Bild wirkt unschärfer und leicht verzerrt, sodass mir nach kurzer Zeit die Augen schmerzten. Außerdem musste ich mehr Abstand halten, sodass der Vergrösserungseffekt teilweise zunichte gemacht wurde. Meine Erwartungen wurden also bei weitem nicht erfüllt, die Linse wurde eingemottet.

Gruss Bernd_D.
Bernd_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 15:43   #5
cello
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43


Standard

Hallo Bernd

Danke für den Tip. Ich habe mir fast sowas gedacht. Ich werd dann doch wohl eher auf einen 21"er tendieren. Habe günstig einen in Aussicht. Die Grösse ist auch nicht der Hauptgrund, ich möchte eher mehr Tiefe, also einen besseren 3D-Effekt. Aber wenns unscharf wirkt, ist es für mich gestorben. Schade. 3D-Brillen sind auch nicht das gelbe vom Ei. Treibt mir trotz 120Mh die Tränen in die Augen. Trotzdem nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

Gruss, Cello
cello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2002, 21:34   #6
Bernd_D
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7


Standard nochmals Fresnel-Linse

nachdem ich meinen FS2002 mit zwei vernetzten Rechnern und vier Bildschirmen neu konfiguriert habe, benötige ich eine Zwischenlösung, bis ein Beamer für die Szenerie-Ansicht angeschafft wird.

Daher habe ich die oben kritisierte Bildschirmlupe (Fresnel Linse) der Firma http://www.pearl.de wieder hervorgeholt und vor meinen 21" Monitor gestellt, der nur die Aussensicht darstellt.
Das Ergebnis ist recht gut, wenn auch die Schriften durch das leicht verzerrte Bild schlecht lesbar sind. Das Bild erscheint um ca. 20% grösser und wirkt fast schon etwas 3-dimensional.

Für diese Anwendung, wenn es also nicht auf Lesbarkeit von Schriften ankommt, kann ich einen Versuch empfehlen.

Das Ergebnis kann man auf dem beigefügten Foto sehen. In jedem der beiden Rechner steckt übrigens eine Dualhead-Grafikkarte, an die je 2 Monitore angeschlossen sind. Auf einem Monitor wird die Szenerie dargestellt, auf den anderen 3 die Cockpitinstrumente. Die Multiscreen- Darstellung erfolgt über WidevieW.

Gruß Bernd_D.
Bernd_D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag