![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() N'Abend Forianer,
weiß jemand den Unterschied zwischen der GXP40(hab ich derzeit mit 40GB und bin zufrieden), der GXP60 und der GXP120(hätt ich gerne mit 60GB) Serie?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 54
|
![]() kann mich valo nur anschliessen (zu western digital) - bin mit der 1000BB voll zufrieden
![]() greetz. spy |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Eine IBM 60GXP mit 40GB habe ich mir gestern beim DItech gekauft (€122). Der Verkaeufer meinete ich sollte die Platte gut kuehlen, doch konnte ich keine Anzeigen einer Erwaermung waerend des Betriebes merken???
Seit ca. einem Jahr laeuft auch eine IBM 40GV mit 40GB ohne Probleme bei mir. Ich habe aber auch noch Maxtor, Seagate und Fujitsu zu Hause laufen.... so ca. 15 HDDs. Bis jetzt ist mir aber nur eine Maxtor 20GB (war ganz neu) und eine alte Seagate 8,4GB ausgefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Das es mit IBM Platten der Serie GXP75 problem gab weis wohl jedes Kind bereits. Mittlerweile heufen sich auch probleme mit der GXP60. Von problemen mit anderen Herstellern hoert man sehr wenig (ausser aus Aussagen minderqualifizierter 'Kinder'). Die GXP ist ein hauch schneller (nicht aber in der Transferrate) als die Cuda IV aber auch etwas waermer und lauter. Die GXP120 serie von IBM soll ganz gut sein, nach der Reihe von Problemen mit hdds von IBM wuerde ich eher zu einer WD 1200JB tendieren, obwohl auch dort ein Teil IBM technik ist, dafuer aber soll sie ganz gut sein (und vor allem nicht so Fehleranfaelig) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Also ich habe im Moment eine WD 400 BB und eine Seagate Barracuda IV.
Bin mit beiden Platten zufrieden, besonders mit der neuen Seagate die wird wirklich nur handwarm (ohne Spezialkühlung). Vorher hatte ich immer diverse IBM-Platten, die waren mir dann einfach zu laut und als die häufigen Ausfälle verschiedener Serien bekannt wurden, wollte ich keine IBM mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|