![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 3
|
![]() HALLO !
Weis jemand wie oder ob ich meine eigenen Airline Callsigns erstellen kann? Wenn ja wäre es ganz hilfreich, wenn ihr mir das am Beispiel GERMAN AIR FORCE erklären würdet. Vilen Dank ! Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Gut, daß es die Suchfunktion gibt (für die ganz eiligen die nicht mal 13 minuten warten können:
http://www.wcm.at/vb2/search.php? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604
|
![]() Ich verstehe es so das ATC Dich als German Air Force ansprechen soll?
Das ist momentan noch nicht möglich. Vielleicht wenn der SDK rauskommt damit man endlich weiss wie man entsprechende Wave-Dateien in den FS2002 einbindet. Momentan werden 100 Airlines unterstützt. Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 3
|
![]() Vielen Dank für deine Antwort, das ist genau das was ich wissen wollte.
Gurß Mike ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() also ich hab gehört dass die soundifles in einer 200MB grossen File gepackt sind, wenn man die entpacken könnte (winace und co gehen nicht) und dann noch irgendeine .bgl file dekompilieren, editieren und wieder rekompilieren könnte.... würde es gehen, aber ohne das SDK ist das wohl nicht möglich
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|