![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 2
|
Ich plane meinen Prozessor zu upgraden. Finde leider keine Benchmarks zu den aktuellen AMD K6-2 Prozessoren (500, 533 u. 550) im Vergleich zu AMD K6-III (400, 450). Welcher Prozessor ist schneller?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
Hallo Hofer!
Sieh mal auf dieser und den folgenden Seiten nach: http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/...ce_performance Grüße wol |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 2
|
Danke! Fragestellung erschöpfend beantwortet!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stammgast
![]() |
Hallo Hofer!
Ein K6-III ist sicher vorzuziehen. Hatte auch ein solches Upgrade geplant. Sagte "hatte" denn inzwischen gibt es so gut wie keine K6-III mehr. Habe immer gewartet bis sie billiger werden. Jetzt hab ich mir das Geld erspart.;-) M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Mit dem K6-2+ solls ja dann wieder besser aussehen. Weiß irgendwer, obs so ein Ding noch geben wird ?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() |
Ich hoffe zumindest stark drauf, denn ein K6-2+ mit 550 oder 600 MHz gibt sicher mehr her als ein K6-3/450. Der originale K6-2 ist ja mittlerweile etwas schwächlich.
------------------ Gruß Authentic |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
Ich habe vorige Woche an AMD eine e-Mail mit der frage nach K6-II+ geschickt, und siehe da einen Tag später die Antwort erhalten, daß K6-III nicht mehr hergestellt werden und K6-II+ nur mehr für mobiles Computing entwickelt werden, leider nichts mit SS7 Upgrade.
Habe übrigens bei DEAS, Mariahilferstr.74b vor zwei Wochen noch einen K6-III/450 bekommen. Damals hatten sie noch 5 Stück. Grüsse, Huck |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Stammgast
![]() |
Bei Geizhals wird sogar K6-II 533+550 angeboten. Nur ist da der Preisunterschied zum billigsten Athlon nicht allzu groß. Ich glaube deswegen sind auch die schnelleren(450) K6-III "gestorben".
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich denke daß das nicht unbedingt so sein muß. Vielleicht war auch ein bißchen Taktik dabei. Denn ob ich nur eine stärkere Cpu kaufe oder auch noch ein Mainboard um mehr als Ös 2.000,-- ist schon noch ein Unterschied. Oder wurde auch die Produktionskapazität für andere Dinge benötigt ? Weiters können die älteren SS7 Boards keine K6-3.
Aber daß die überhaupt nicht mehr erhätlich sind, bin ich mir nicht sicher. Frag lieber bei mehreren Händlern nach. Wenns in der Preisliste drin ist, sollten die Cpus auch noch lagernd sein. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|