WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2002, 19:33   #1
ried
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88


Standard Brauche Server

Ich brauche einen Server für meine Firma und habe mir deshalb ein Angebot von einer Firma eingeholt:

Server Intel Based PIII 1000 Mhz (1x CPU)
Intel Server Board, RAM 256MB, Mylex Controller, 2x IBM 18GB LVD
Hot Plug, Servergehäuse mit 2 redundanten Netzteilen, DVD-ROM,
Maus, Tastatur
Preis: € 3300 (excl MwSt)

Was haltet ihr davon?

Wo kann ich billigere bzw. bessere Angebote bekommen?

Danke für eure Hilfe!
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt!
ried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:39   #2
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Ich würde auf alle Fälle mehr RAM einbauen.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:43   #3
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na ja ich würde mir selber eins zam bauen.

wie wärs mit ein dual pentium 3 oder ein dual AThlon(xp 2000+)

und halt das ganze scsi zeug extra
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:44   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

xSeries 232, 2x PIII 1GHz/133MHz, 256KB, 512MB, ServeRAID-4Lx, 2x250W power supply, 4x IBM 18.2GB 10K-4 Ultra160 SCSI Hot-Swap HD 4500 bis 4800 € (je nachdem wiegut du handelst )

Datensicherung:

Tandberg DLT VS80 40/80 GB Kapazität 1500.- €


ein paar fragen:

-datensicherung?
-kein raid1 oder raid5 notwendig?
-was macht der server?
-wie lange max downtime?
-ist dein angebot ein noname hersteller oder ein markenserver wie ibm, compaq, dell,...?


ich würde den server bei nem markenhersteller kaufen. sonst stehst möglicherweise in 2-3 jahre dumm da wennst zb ein defektes mainboard hast.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 20:06   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

HP server, gut aber auch nicht gerade billig
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 11:03   #6
ried
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88


Standard Server

@spunz:

-Datensicherung sollte 1x in der Woche sein
-für was genau ist raid?
-Server:
es werden 5 Workstations angeschlossen
sollte ausbaufähig sein
3 Drucker sind im Netzwerk
möglichst stabil (welches Betriebssystem?)
-max downtime (möglichst gering)
-mein angebot ist no-name


Hab mir jetzt einen Server von IBM ausgesucht:

http://www5.pc.ibm.com/at/products.n...256AA7001CF554

was haltet ihr davon?

Wie sieht es bei der Installation aus? Machen das die Firmen oder musst du das selber machen? Hab nämlich keine Praxis mit Servern!

Printer-Server: welchen brauche ich für 3 Drucker?
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt!
ried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 11:05   #7
ried
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88


Standard

@spunz:

-Datensicherung sollte 1x in der Woche sein
-für was genau ist raid?
-Server:
es werden 5 Workstations angeschlossen
sollte ausbaufähig sein
3 Drucker sind im Netzwerk
möglichst stabil (welches Betriebssystem?)
-max downtime (möglichst gering)
-mein angebot ist no-name


Hab mir jetzt einen Server von IBM ausgesucht:

http://www5.pc.ibm.com/at/products.n...256AA7001CF554

was haltet ihr davon?

Wie sieht es bei der Installation aus? Machen das die Firmen oder musst du das selber machen? Hab nämlich keine Praxis mit Servern!

Printer-Server: welchen brauche ich für 3 Drucker?

Andere Frage: Rack oder Tower-Bauweise? Was sind Vor- und Nachteile?
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt!
ried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 11:30   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>>-für was genau ist raid?

für raid brauchst generell mind. 2 identische platten

raid 0: daten werden auf beiden hds aufgeteilt -> performance gewinn
nachteil: fällt eine hd aus sind alle daten weg
raid 1: daten werden gespiegelt (mirroring)
nachteil: genauso schnell (langsam) wie mit einer platte)
vorteil: is eine hd hin, hast noch imma alle daten auf der 2ten

raid 10 (wär für dich eher das richtige, vorraussetzung 4 identische hds): vorteile von raid1+raid0 sprich daten werden auf 2 hds aufgeteilt und dann nochmal mit den beiden andern gespiegelt
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 11:39   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@ried, bitte nur einen Thread für ein Thema aufmachen, sonst wird es unübersichtlich

danke
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 11:42   #10
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

@ried

Irgendwie versteh ich immer noch nicht ganz, welche Aufgaben der Server übernehmen soll.

Du fragst nach dem Betriebssystem, andererseits werden 5 Workstations (Windows?) angeschlossen

Wird das einfach nur ein Primary Domain Controller (PDC)?
Wenn ja, bist mit dem OS eh fast schon fixiert, außer Du gehst das ganze mit Samba an.

Dann ist Dein gewählter Server für meinen Geschmack aber überdimensioniert.

Eine äußerst spannende Lösung würde auch die Firma _univention anbieten. >> univention Desktop Server <<

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag