![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222
|
![]() Wie kann ich ein kaputtes bios flashen für das GA586HX430 Board
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @markus2!
Musst neu flashen lassen. Printtechnik soll das machen. Tel. 01-597-34-23 Mo-Fr von 10 bis 13 Uhr. Erkundige dich einmal dort. Wenn du dort kein Glück hast dann sende mir eine Mail.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222
|
![]() Ich habe auch gehört das man ein indentischen einschtecken kann und dann starten um es dann auszutauschen und es dann flashen
funktioniert das nicht??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @markus2!
Wenn du das Risiko eingehen willst das der zweite Chip oder das Mainboard auch noch kaputt geht, dann kannst das machen. Musst aber auch erst einen finden der dir einen Chip unter diesen Umständen borgt. Und das alles wegen ca. 5 bis 10 Euro die du bei Printtech dafür zahlen würdest. Ein Angebot habe ich dir ja schon gemacht. Wenn es bei Printtech nicht klappt dann mail mir.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222
|
![]() ich habe zwei boards das Ga586HX430 und Asus P/I-P55T2P4/v3.10 430HX
das sind doch ziehmlich identische boards würdet ihr mir dennoch abraten es zu probieren (est es möglich oder nicht)wie hoch ist die gefahr das das zweite auch kaputt geht??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
|
![]() kommt drauf an, was schieg gegangen ist.
Hast das falsche Bios geflasht, oder ist der epormmer vom MOBO hinüber (ist mir mal passiert). Da ist dann der 2. chip auch hinüber, weil er zerstört wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222
|
![]() Das Asus funktioniert das Gigabyte nicht mehr und darum dachte ich mir das sie ja glaube ich den selben BiosChip haben dann könnte gehen möchte mir aber das zweite Board nicht auch noch kaputt machen
das GA bootet einfach nicht mehr Ram und Cpu sind OK laufen am Asus und es gibt auch keine biep töne von sich ich denke es ist das Bios oder das Board selbst auch die Grafigkarte ist OK da kommt ja sonst nichts mehr in Frage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Ein Bios ist genau einem Board angepasst. Hersteller(Asus...)..Type(P55T2P4...) und Boardrevision(V1.0xx). Damit das mit dem Chiptausch geht muss es haargenau vom selben Board mit den selben Eigenschaften sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|