![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Ihr,
ich hab folgendes Problem: Wenn ich den Autopiloten aktiviere, geht automatisch der Schalter für die horizontale Flügelausrichtig mit an. Der Schalter lässt sich leider auch nicht ausschalten, es sei denn, ich aktiviere die Heading-Funktion. Wird die aber wieder ausgestellt, aktiviert sich wieder die LWL-Funktion. Das gleiche passiert, wenn ich die Schubkontrolle aktiviere. Es geht automatzisch die IAS-halten-Funktion mit an, die is allerdings dann ohne Probleme wieder ausstellbar. Kann mir da jemand weiterhelfen??? Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Hauke !
Ich nehme an , Du sprichst von der DF!? Bei der Aktivierung gehe ich wie folgt vor: 1. Bei 400`AGL drücke ich LVL und korregiere ggf. den angezeigten Speed Wert 2. Dann aktiviere ich HDG(vorher Kurs einstellen) oder LNAV 3. Dann schalte ich den AP ein 4. bei FL 100 wechsele ich von LVL auf VNAV MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Hauke,
oder meinst du das Problem, was schon öfters im Forum behandelt wurde, und sich durch folgenden Eintrag in die aircraft.cfg beheben lässt ? [autopilot} use_no_default_pitch = 1 // 0 = Default to current pitch mode, 1 = No default pitch mode. use_no_default_bank = 1 // 0 = Default to Wing Leveler mode, 1 = No default bank mode. @ FraPre: Wenn ich da was falsch verstanden habe, weiß ich auch, warum ich deine Antwort nicht verstehe ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Die Geschichte mit AP und Wingleveler ist kein "Problem", sondern der FS2002 ist der Realität einen Schritt näher gekommen. Hinzu kommt, dass unterschiedliche Autopilot-Fabrikate "leider" nicht genau dieselben Methoden verwenden, was in sich eine gewisse Gefahr darstellt, die zwar durch die erforderlichen TYPEN-Berechtigungen etwas entschärft wird. Wenn man nur "spielen" will, kann man natürlich die vorgeschlagenen Änderungen in den Files vornehmen, oder gleich ein Video anschauen.
Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|