WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2002, 11:48   #1
RolBol
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 42


RolBol eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Exchange-Alternative

Greetz!

Ich bräuchte für ein kleines Firmennetzwerk eine praktische Alternative zu Exchange (Terminverwaltung, Kalender, Mails).
Gibt es da vielleicht eine kostengünstigere Lösung?

mfG
RolBol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 13:05   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Lotus Notes ...
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 13:10   #3
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard aber

Zitat:
Original geschrieben von callas
Lotus Notes ...

nur, wenn du dich gaaaanz unglücklich machen willst,
denn dann wirst du ..en
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 14:55   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Prinzipiell hat Callas recht und ich kann cal nicht verstehen, aber...
RolBol schrieb kostengünstig!

@RolBol: LAMP (Linux, Apache, PHP, MYSQL) aufsetzen und eine der Weblösungen auf freshmeat ausprobieren.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 15:09   #5
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

die verlangen was für Lotus Notes ???
wusst ich nicht, bin nur Anwender. Dachte das wär eh Freeware, sowie das aussieht...
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 15:32   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

~ ATS 1.000,--/User und noch einiges pro Server-Lizenz AFAIK.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 15:54   #7
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

wie wärs mit

DAVID Tobit

www.tobit.com
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 20:35   #8
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Wie viele User?

Wie viele User sollen im Netzwerk sein? Was hast Du gegen Exchange, außer daß es von MS ist? Falls alles über einen Server laufen soll, was in einem kleinen Netzwerk ja sinnvoll ist, bietet sich der MS-SBS-2000 an( Microsoft Small-Business-Server 2000), der neben der 2000-er Server-Version auch Exchange und SQL-Server bietet und halbwegs einfach zu administrieren ist.

Wenn Du wirklich MS aus Überzeugung ablehnst oder nur ein paar User am Netz hängen sollen: Linux und Samba und pfeif auf die Exchange-Funktionalität. Die Euphorie, Besprechungen einzuberufen, Aufgaben zu delegieren etc. hört sich in einer kleinen Firma ohnehin nach einer Woche auf. (auch beim Chef!!!!).Durchs Reden kommen die Leute viel mehr zusammen.
Gruß
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag