![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich bin zufällig auf Airwave gestoßen ( http://funknetz.at/ ), das Produkt scheint interessant zu sein: 24 h am Netz, max 1 Mbit / s, fair Use, um 60 Euro / Monat (Airwave small Privat). Der Nachteil: es funktioniert nur, wenn man Sichtverbindung zur Antenne an den Lagerhaustürmen Wolkersdorf oder Gerasdorf hat...
![]() Meine Frage: kennt wer die Firma, funktioniert das in der Praxis einwandfrei und sollte man die Sache deshalb weiterverfolgen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Da steht was von 7 Tage Rückgaberecht.
Ich würde es halt ausprobieren, daß es funktioniert ist sicher. Ob es bei dieser Firma funktioniert kann ich nicht beurteilen. Es hängt auch dabei sehr davon ab wieviele sich die theoretischen 11Mbit/s teilen müssen.Die Sichtverbindung muß auch einwandfrei gegeben sein und je kürzer die Entfernung desto besser - individuell verschieden kann es aber in manchen Fällen trotz Sichtverbindung zu Störungen kommen. Wenn es nicht gleich optimal geht hilft oft eine größere Antenne. Ich hatte ein ähnliches Angebot(mit derselben Technik) einmal aboniert und es hat bei mir sehr gut funktioniert.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() wir haben in der firma auch eine funkanbindung zu unserem provider. ein vorteil ist, dass du zumindest bis zum provider nicht mehr auf die postkabel angewiesen bist. wir hatten seit fast einem jahr auch nur einen ausfall (gewitter -> wasser in der antenne). wenn es funktioniert, eine interessante lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ja, würde mich auch interessieren, da dies im Moment die einzige Möglichkeit ist, hier "am Land" (Deutsch-Wagram) halbwegs schnell ins Netz zu kommen. Hat wer Erfahrung?
Ich habe mit "funknetz.at" Kontakt aufgenommen: 7 Tage Rückgaberecht stimmt; 60Euro/Monat ca. 200Euro für Antenne und Modem. Meine Fragen bezüglich Blitzschutz wurden leider nicht sehr kompetent beantwortet. Antenne muss am Dach montiert sein, Kabel geht zum Modem, von dort zum PC...Bei mir ist schon einmal ein PC durch einen indirekten Blitzschlag gestorben (die Versicherung hat zum Glück bezahlt!) Noch eine Frage zur Bandbreite: wenn ich eine Antenne und ein Modem habe, muss ich doch die Bandbreite nicht teilen, oder? Ich werds weiter weoterverfolgen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Die 11Mbit sind für ein Segment. Je mehr in dem Segemt gleichzeitig onlien sind um so lagnsamer wirds. Blitzschutz müssen setzten bzw ihre Anlage an einen bereits vorhanden fachgerecht anschließen.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Hallo Gandalf,
deine Ausführungen über den Blitzschutz klingen nach einer automatischen Übersetzung ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|