![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
tool zum durchsuchen von dateiinhalten
hallo leute!
bräuchte ein tool mit dem ich periodisch die dateien in einem verzeichnis (+unterverzeichnisse) nach einem bestimmten text durchsuchen lassen kann. wird der text in einem file gefunden soll ein mail oder eine messagebox an verschiedene empfänger gehen. danke im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() du könntest ein kleines Batchprogramm schreiben und mit AT schedulen.
Inhalt in etwa: find "hallo" *.txt if %ERRORLEVEL% == 0 ( net send USER1 "gefunden" net send USER2 "gefunden" )
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() kannst du mir vielleicht kurz erklären, wie das mit dem errorlevel funktioniert? ich müßte mehrere find hintereinander machen...
mit errorlevel == 0 funktioniert es bei mir nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() find gibt als returnwert 0 zurück wenn es den text findet, sonst 1.
in der Umgebungsvariable %ERRORLEVEL% steht dieser wert dann drinnen. if %ERRORLEVEL%==0 muss funktionieren, wenn du wirklich win2000 (o. NT) hast. unter win9x gehts so nicht, soviel ich weiss. probier mal ein find und dann ein: echo %ERRORLEVEL%
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() sorry, hab mich vertippt.
noch ne frage: habe mehrere find-befehle, möchte aber nur am schluß einmal ein netsend machen. kann ich das errorlevel irgendwie aufheben oder den zweiten find aufruf mit dem alten errorlevel durch ein logisches oder verknüpfen (%ERRORLEVEL or find ...)??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() du könntest es z.b. so machen:
find "hallo" *.txt || find "dings" *.dat if %ERRORLEVEL% == 0 ( net send USER1 "gefunden" )
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() kann man die find auch auf mehrere zeilen aufteilen und mit oder verknüpfen? sonst wird das bei mir ziemlich unübersichtlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() naja vielleicht so:
set gefunden=N find "hallo" *.txt if %ERRORLEVEL% == 0 set GEFUNDEN=J find "dings" *.dat if %ERRORLEVEL% == 0 set GEFUNDEN=J if %GEFUNDEN% == J ( net send USER1 "gefunden" )
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() bekomme einen fehler beim if am ende:
folgendes if: if %GEFUNDEN% == J ( folgende fehlermeldung: C:\>if == J ( "==" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() wenn du das erste set-command (set GEFUNDEN=N) gemacht hast, gibts das nicht.
aber zur sicherheit mach das statement so: if "%GEFUNDEN%" == "J" ( net send USER1 "gefunden" )
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|