![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039
|
![]() Für meinen TB 1100 hat es sich unter Windows ME als ganz vorteilhaft erwiesen, die Core Voltage ganz leicht anzuheben. Das System wurde dabei um einiges stabiler. Seitdem ich jedoch Windows XP Professional verwende, ist das nicht mehr drin. Sobald ich die Core Voltage von den Standard 1,75 V abändere, stürzt das System laufend ab (Bluescreens, etc.). Woran kann das liegen!? Das gibz doch nicht, welchen Unterschied macht das für das OS?
Greetz! GangMan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() fährt so a tb normal nicht mit 1,7 ?
warum hebst das überhaupt an? wenn schon dann kannst mim multi und mim fsb auch gleich raufgehn ![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039
|
![]() Hab einen VIA Chipsatz und hab auch meine unmotivierten Abstürze, trotz 4in1 und so. Hab im FAQ zu meinem MoBo gelesen, es kann helfen, die CoreVoltage minimal anzuheben, was es auch getan hat (unter ME). Bei XP wie gesagt, oben beschriebene Symptome.
1,75 V sind übrigens der Standard-Wert... Greetz! GangMan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|