WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2002, 16:33   #1
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Norton Ghost

Hallo
Arbeite mit einen externen USB HP 8200 CD-Brenner und bin auch zufrieden damit.
Zur Wiedreherstellung des Systems habe ich mir Norton Ghost gekauft. Da es nicht richtig funktionierte las ich im Handbuch das USB Laufwerke nicht unterstützt werden. Bei Umtausch auf Drive Image das gleiche Problem.
Meine Frage: Gibt es noch ähnliche Programme ? Mir geht es nur um eine 100% ige Sytemherstellung.
Danke WH
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 16:37   #2
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Pfeil am 29. jänner ....

hat enjoy2 diesen freewarelink gepostet, vielleicht findest dort eine antwort. -> link

fluff

naja, vielleicht auch nicht dsa richtige, sorry.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:02   #3
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

schau dir drive image 4 an ich glaub mit dem kannst das auch machen
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:25   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein, in den aktuellen versionen von drive image oder ghost werden noch keine usb laufwerke unterstützt.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:38   #5
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dane für die schnellen Antworten.
Hätte ich vorher im Forum gefragt, wäre mir die Umtauscherei und Gutschrift erspart geblieben. Habe ich eigentlich eine alternative mit meinen USB-Laufwerk ?

Gruß WH
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:43   #6
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

naja, das isses ja, ich hab mich ein bissl umgeschaut, aber nix gefunden, was ja auch wiederum nicht der weisheit letzter schluss sein muss , also weitersuchen, wh.

fluff
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:49   #7
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast recht nicht aufgeben, aber sollte von euch Forumspezialisten wer fündig werden, bitte benachrichtigen.
Danke
____________________________________

Gruß WH
home.pages.at/horst
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 18:37   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

dein problem kann ich nicht lösen, da es momentan dafür keine gibt.
allerdings hätte ich einen denkansatz um das problem zu umgehen. kaufe dir eine (gebrauchte, billige ) festplatte - ghost kann komprimieren und da es ja vordringlich um eine systemwiederherstellung geht muss die festplatte auch nicht sehr gross sein und sichere darauf.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 21:36   #9
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Lord Frederik
Habe deinen Denkansatz umgesetzt. Da ich ein 40 + eine 4 GB eingebaut habe. Funktioniert auch so obwohl ich lieber auf CD gesichert hätte.
Jetzt warte ich entweder wird mein Laufwerk defekt oder bei Norton ändert sich was.
Danke, schönen Abend noch
____________________________________

Gruß WH
home.pages.at/horst
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 01:07   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Ghost ist ein DOS Programm und DOS unterstützt kein USB. Wäre aber durchaus programmtechnisch machbar, daß auf die Ghost Startdisk USB Komponenten noch draufpassen könnten. Immerhin wird USB von Win 95C oder höher unterstützt, und das ist auch bloß nur Software. Nur ich habe keine Ahnung wie groß solche USB Standalone Treiber für den HP wären, könnte aber durchaus mehrere MB haben. Norton bietet aber auch Netzwerkoptionen an, vielleicht wäre das auch brauchbar?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag