WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2002, 18:14   #11
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

>Theoretisch kannst sogar 2Mbit über dsl fahren...

2 ? - nein, über ADSL kannst theroretisch 8 Mbit downstream fahren - 1 Mbit upstream, abhängig von der leitungslänge (von der künstl. beschränkung durch die TA red ich net)

--quay
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 19:10   #12
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Danke mal für die Antworten!


Also knapp über 50 KB ist schon nicht übel, doch nicht so, dass es mich umhaut.
Ich hab im Moment bloß ISDN, zahl aber nur 600 ATS und hab die Telefongrundgebühr schon dabei, das ist das AON-Complete Packet das ja nicht mehr erhältlich ist.
Ich hab auch kein Downloadlimit, also nicht mal Fair Use, sondern kann auch 12 GB im Monat saugen.
Ich denke ich warte bis das Stromweb in Wien erhältlich ist, soll ja extrem schnell und auch nicht teurer als ADSL sein, vielleicht weiß ja einer von Euch was Neues bezüglich des "Stromwebs".
Na wie auch immmer, wir werden ja sehen, bis dann,


MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 19:22   #13
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

@tim
www.geraldholl.cc
Da stehen aber nur allgemeine Infos, näheres erfährst bei deinem Stromanbieter
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 19:33   #14
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard naja?!

ich hab adsl unlimited bei inode und fahr immer zwischen 50-53kb/sec.
heute hab ich mich fürs inode student-connect in graz angemeldet und hoffe dort 64kb zu fahren (es werden ja auch 640kbps angeboten).

bezüglich strom glaube ich dass es eher ein reinfall sein wird. es wird hohe bandbreiten versprechen aber nicht halten können, weil es ja extrem von der menge an usern am "einwahlknoten" abhängen soll..

da wirds dann sicherlich zu enormen schwankungen kommen und sich irgendwo in der hälfte der angebotenen bandbreite einpendeln.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 19:53   #15
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

@solvency
Anscheinend gibts' bei dem xDSL für Studenten am Tag einen Bandbreitenbeschränkung
Weiß aber nicht, ob das stimmt
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag