WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2002, 16:50   #1
Michael Gunia
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2001
Beiträge: 8


Standard Grafikkartenproblem

Hi,
ich habe meinen Rechner mit einem neuen Motherboard, Prozessor und Grafikkarte aufgerüstet.
Bei einer Auflösung von 1024 x 768 reicht die Anzeige nach links und rechts über den Monitor hinaus. Bei einem Einstellversuch mittels OSD des Monitors werden die Ränder stark verzerrt, die runden Instrumente eines Panels sind dann fast doppelt so hoch wie breit. Alle anderen Auflösungen werden richtig dargestellt.
Kennt jemand eine Abhilfe?
Monitor Belinea 10 30 40
Grafikkarte GeForce2 GTS mit Orginaltreiber des Herstellers, also nicht von nVidia

Gruß

Michael
Michael Gunia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 17:31   #2
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Grafikkartenproblem

Zitat:
Original geschrieben von Michael Gunia
Bei einer Auflösung von 1024 x 768 reicht die Anzeige nach links und rechts über den Monitor hinaus. Bei einem Einstellversuch mittels OSD des Monitors werden die Ränder stark verzerrt, die runden Instrumente eines Panels sind dann fast doppelt so hoch wie breit.
Hi!

Das verstehe ich nicht, denn es ist für mich widersprüchlich: Wenn das Bild rechts und links aus dem Monitor herausragt, denn sollten runde Elemente ja breiter als hoch sein. Wenn Du aber das jetzt zu stark korrigierst, sind runde Elemente wie von Dir beschrieben höher als breit.

Dann verstehe ich, wieso Du einerseits den „breiter als hoch“ Effekt nicht genug korrigieren kannst, andererseits aber schon in das andere Extrem „höher als breit kommst“.

Vielleicht verstehe aber auch nur ich das nicht.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 19:00   #3
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

HI!

Ich verstehe das auch nicht.
Macht es eigentlich einen Unterschied ob man die Einstellung nicht nur in Windows sondern auch im Flusi vornimmt?
Probier mal einen Detonator. Ich habe damit keine Probleme bei ähnlichem Monitor (Belinea 10 60 20) und selber Grafikkarte.

mfg
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 17:02   #4
Michael Gunia
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2001
Beiträge: 8


Standard Re: Re: Grafikkartenproblem

Hallo Marc,
bei Einstellung der genannten Auflösung befinden sich die linken und rechten Bereiche des Bildes ausserhalb des Monitorbildes, beim Anpassen des Monitorbildes mittels OSD (schmaler einstellen) werden diese Bereiche von aussen ins Monitorbild geschoben und dabei derart verzerrt, dass die Instrumente (und auch die Elemente auf dem Desktop, wenn FS nicht läuft) "zusammengepresst" werden. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass dieses wohl nur bei einer bestimmten Bildwiederholfrequenz der Fall ist. Bei einer hohen Bildwiederholfrequenz des Monitors (Nahe des Maximalwertes) ist die Anzeige in Ordnung.


Trotzdem besten Dank

Michael
Michael Gunia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 18:20   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Moderne Monitore speichern ihre Einstellungen in verschiedenen Speichern, die vom Signal abhängig wieder abgerufen werden. Daher ist es möglich, die Geometrie bei verschiedenen Wiederholraten verschieden einzustellen. Wenn der Desktop mit 1024x768 und 85 Hz angezeigt wird, ist das ein anderer Speicherplatz als 1024x768 und 100 Hz. DirectX benutzt andere Wiederholraten al der Desktop, daher ist es ein Unterschied, den Monitor unter Windows oder in einem Spiel kalibriert zu haben.

Bist Du sicher, im Flusi unter "Anzeige" eine 4:3-Auflösung ausgewählt zu haben? Oder eine mit einem anderen Seitenverhältnis wie 1280x1024? Dann würde mich nichts wundern.

Viel Erfolg,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 16:27   #6
Michael Gunia
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2001
Beiträge: 8


Standard

Hallo,
ich antworte erst jetzt, da ich einige Tage Schwierigkeiten mit meinem Rechner hatte.
Ich habe festgestellt, dass die Auflösung von 1024 x 768 nur mit 70Hz richtig dargestellt wird, bei allen anderen Hz-Zahlen tritt der beschriebene Effekt auf. Also habe ich jetzt notgedrungen 70 Hz eingestellt

Gruß

Michael
Michael Gunia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 21:49   #7
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Michael,

wird denn Dein Monitor automatisch und richtig erkannt von Windows? Hast Du übrignes Windows neu installiert, oder klappte es mit den alten Einstellungen. Das Thema hatten wir gerade hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=46211
Nur so ein Gedanke von mir.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag