![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401
|
![]() Hallo,
Gibts da befehle mit denen man ein Verzeichnis aufeinmal per tar packen und entpacken kann. Meine auf meinen Webspace Linux Server mit Apache? Wer kann mir helfen... Brauche es um schnelle Backups von Perl Scripten mit Daten zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
verXENt
![]() |
![]() Um einen Backup samt Unterverzeichnisse zu machen:
Code:
tar czvf backup.tar.gz * Code:
tar xzvf backup.tar.gz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401
|
![]() Hallo,
Erstmal danke für diese Antwort !!! So ist es einfach zu sichern , echt easy. Nur ein kleines Problem habe ich noch. Wie kann ich die Zugriffsrechte (chmod) auch mit Sichern und wieder entpacken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() -p, --same-permissions, --preserve-permissions
extract all protection information "man tar" ist Dein Freund ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|