WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2000, 10:16   #1
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Böse

Liebe Leute!
Mein System verabschiedet sich seit über 1 1/2 Jahren in regelmäßigen Abständen von einem Bootvorgang zum nächsten radikal mit folgender Fehlermeldung:
"Ein für VFAT erforderliches Gerät bzw. eine Ressource ist nicht vorhanden oder nicht verfügbar. VFAT kann nicht geladen werden. System angehalten"
Die Kiste ist vollkommen tot.
Bislang konnte mir niemand helfen, auch ein Wechsel von Prozessor und Board (Celeron 433, Asus Mel...) half nichts.
Virus?, Bootsektor defekt?, VFat-Treiber fehlt?, Registry im Eimer? Räudige Software?
Ich bin es leid, alle paar Wochen das System komplett neu aufsetzen zu müssen, ohne der Ursache der Probleme auch nur eine Spur näher gekommen zu sein.
Nähere Angaben zum System etc. bei Bedarf.
Bitte um HILFE :-( Danke



[Diese Nachricht wurde von Dr. Cyber am 15. Mai 2000 editiert.]
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 10:45   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

* The Ifshlp.sys file is missing from the Windows folder.

* The Config.sys file contains a line pointing to a previous version of the Ifshlp.sys file.

* The Ifshlp.sys statement was deleted from the Config.sys

* The [Paths] section in the Msdos.sys file is incorrect.

* A Winboot.ini file is present in the root folder of the boot disk.
http://support.microsoft.com/support...-US&SD=gn&FR=0
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 11:09   #3
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Idee

Vielen Dank für diesen Hinweis! Bin ja doch nur halbschlau ;-))Die möglichen Fehlerquellen sind jetzt klar.
Stellen sich noch folgende für die zukünftige Prävention wesentliche Fragen:
Welche Umstände können zum - zumindest für mich - plötzlichen Auftreten dieses Phänomens nach wochenlangem einwandfreien Funktionieren führen? Was mache ich falsch? Virenchecker installieren (NAV 2000), Bootmanager?, ...? Die Systemdateien rühre ich doch nicht absichtlich an.
Besteht eine realistische Möglichkeit, das mit viel Liebe eingerichtete derzeitige System noch zu retten?
Wie kann ich vorbeugen? Was sollte man Backupen (Dateien im Root von C:? ...)
VIELEN DANK FÜR EURE MÜHE!
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 17:25   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Idee

Hallo Dr.!
Bezüglich zukünftiger Prävention:
NACH erfolgreicher Windows-Neuinstallation mit Drive-Image (Powerquest) oder Ghost (von wem?) ein Image von C:\ ziehen und auf anderem Laufwerk oder CD speichern. Im Falle eines Falles hast du in 5 Minuten wieder ein funktionierendes System.
Ein guter Teil aller hier im Forum beschriebenen Probleme ließe sich bei Befolgung dieses Tipps vermeiden.
Damit man nicht immer wieder bei der Grundinstallation anfangen muss, empfiehlt es sich so einmal im Monat ein Image zu speichern, auf das man dann zurückgehen kann, wenns Probleme gibt. Das erste Image aber unbedingt aufheben und nicht überschreiben.
Glaub mir, seit ich das Programm (PQDI) verwende, lebe ich ruhiger und kann "gefahrlos" alle möglichen Dinge am PC ausprobieren, ohne alles stundenlang neuinstallieren zu müssen.
MfG. wol

[Diese Nachricht wurde von wol am 15. Mai 2000 editiert.]
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 17:54   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Reden

ghost-norton untillies
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 14:40   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Eine weitere Möglichkeit ist ein defekter oder überforderter Memory-Chip. Ich hatte schon Fälle, wo ein Rechner in der kalten Jahreszeit ca. eine halbe Stunde Warmlaufzeit benötigte, um sauber zu funktionieren (Temperaturabsenkung in der Nacht!). Auch bei mehreren besetzten Speicherbänken kann es passieren, dass ein System instabil wird, obwohl das gleiche System mit den gleichen Speichermodulen bei nur einer besetzten Speicherbank einwandfrei läuft. Der Grund liegt zumeist in billigen Speichermodulen am unteren Rand der Spezifikation.
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 15:10   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Reden

möglicherweise mal die Rambausteine tauschen - untereinander. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 19:34   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Welches Betriebssytem? oder habe ich es über lesen?
Hast du einen Bootmanager, denn du vielleicht gelöscht hast, neu installiert,....

Unter NT habe ich so die komischten Meldungen, Boot.ini editiert und null probelmo

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 21:08   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Dr.Cyber,
hier noch ein Tip für Backups:
Mit Veritas (ehem. Seagate) BackupExec Desktop 98, oder verwandtes für Win NT, etc., kannst Du mit einer Startdisk + Backup-Medium auch von einer leeren Platte alles wieder herstellen. Mußte ich selbst schon machen, geht wirklich; siehe auch WCM-Artikel, ich glaube von PC Schrimpf darüber.
Nachteil, Software unheimlich(?) teuer (ca. 900,- ÖS). ;-))
Große Preiunterschiede bei versch. Händlern!
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 13:04   #10
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

Vielleicht hilft ja auch das:

Fehlermeldung: VFat Initialisierung fehlgeschlagen

Diese Fehlermeldung erhalten Sie wenn die Datei "MSDOS.SYS" kleiner als 1k (1024 Byte) ist.

Füllen Sie deshalb die Datei solange mit Zeichen, bis diese Größe erreicht wird (davor ein ; setzen, damit Windows beim Hochfahren nicht versucht diese Zeichen auszuwerten)

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag