WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2002, 23:26   #21
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ned Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Sensor liest die CPU-Temperatur aus, der andere mißt die Temperatur im Case. Typisch für einen Thunderbird wäre etwa 31°/52° im Betrieb.
Die CPU-Messung ist prinzipiell immer ungenau, weil jeder MoBo-Hersteller den Sensor anders positioniert und kalibriert, so daß zu den Meßungenauigkeiten noch die Unterschiede kommen, die dadurch entstehen, wie und wo die "Die-Temperatur" abgenommen werden soll. Direkt am Die kannst ja keinen Thermistor positionieren, daher gibts verschiedene Ansichten, wo der beste Platz wäre, und ob die Zunge des Sensors Kontakt haben soll oder nicht.
Die Case-Temp hängt (nona) wiederum davon ab, ob, welche und wieviel Gehäuselüfter du verwendest, wieviel Festplatten arbeiten, obs Verwirbelungen gibt etc.etc.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 01:10   #22
sged23
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 144


Standard

Hallo

Also ich hab mir den arkua 6128 zugelegt.
siehe http://www.geizhals.at/?such=arkua+6128

hab zwar nur an xp1500, sollt aber auch mit dem 2000er zrechtkommen (wenn wer mehr weiß bitte sagen werd nämlich auch aufrüsten demnächst und will keinen neuen lüfter kaufen), wenn man net grad übertaktet.

und lautstärkenmäßig liegt er an der grenze, geht aber.

mfg
sged23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 05:59   #23
LAIRE
Veteran
 
Benutzerbild von LAIRE
 
Registriert seit: 20.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 466

Mein Computer

Standard

Also ich habe mir einen GLADIATOR VAS PRO 4 zugelegt (beim RASCOM) mit dem mitgelieferten Adapterkabel habe ich 44°C unter Vollast Zimmertemperatur 26°Celsius Case: 39°Celsius dabei hat er eine Lautstärke von 22 Dezibel (laut Beschreibung) ohne Adapterkabel bei 32 Dezibel.
Alles mit einem Athlon 1700+ (siehe System 1 im Profil)

Bin voll zufrieden )
____________________________________
Der GLAUBE es gäbe nur eine Wirklichkeit ist ein gefährlicher Irrglaube
LAIRE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2002, 07:08   #24
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Da merkt man schon den Unterschied. Bei Raumtemperatur von 22 Grad hab ich im Gehäuse 28 am Prozessor (1400) 52. Erwärmt sich das Zimmer auf 25 (durch Lampe, PC und Fernseher) steigt die Temperatur im Gehäuse auf 30 und die CPU auf 61.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag