![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
Pentium 4 mit Northwood-Kern??
Hallo, muß euch schon wieder mal belästigen!
Da ich grad beim Aufrüsten meines PC's bin, surf ich halt ziemlich in den Fachseiten von PC-Zeitschriften und Händlerlisten rum. Dabei ist mir was komisches Aufgefallen. Lt Tom's Hardware site (soll ja fachlich recht kompetent sein) gibt's den P 4 mit Northwood-Kern erst ab 2,0 und 2,2 GB unter der Bezeichnung "A". Da seh ich plötzlich beim Geizhals die folgende Anzeige: "Intel Pentium 4 1.8GHz Sockel-478 boxed, 512KB Cache (Northwood) 3 ab 345,-- (€ 0,19/MHz) 29.01.2002 DITech, NRE"! Jetzt frage ich euch: wer lügt??? ![]() Bin gespannt auf euren Kommentar! Es grüßt euch goffry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() hmm,... da steht auch:
Intel: Intel Pentium IV 1,8 GHz/S423/512KB/400FSB/BOX northwood mit sockel 423 gibts sicher keinen. soweit es mir bekannt ist, gibts den P4 northwood ab 2ghz, bezeichnung P4 2.0A, damit er nicht mit dem normalen p4 2.0 verwechselt wird, der P4 2.2 northwood hat kein A bei der bezeichnung. wenn man den preis des P4 1.8 mit dem angeblichen P4 1.8A northwood vergleicht, könnte es aber stimmen... die wege der prozessorschmieden sind unergründlich ![]() auf alle fälle solltest eine befriedigende antwort bei www.intel.com bekommen, die sollten es wissen
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() ja es gibt auch an 1.8 GHz Northwood..
allerdings wurden zuerst der 2.2 und der 2GHz gelauncht, und erst danach sind die niedriger getakten geplant.. ob der 1.8er schion verfügbar ist weis ich nicht.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
![]() Dass kein Irrtum entsteht: Genauso wie es unter "Anführungszeichen" steht, hab ich es aus der Geizhalsseite herauskopiert!!
Also zu 100% mit 478er Sockel!! goffry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Wie Phantomias schon gesagt hat, es gibt einen Sockel 478 1,8GHz Northwood.
Aber verfügbar ist bei uns glaub ich noch gar keiner. Also auch nicht die 2,0 und 2,2GHz Varianten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Es gibt auch einen 1.6A (Northwood). Laut Intel Aussagen werden beide (1,8A+1,6A) nur in kleinen Mengen und kurze Zeit ausgeliefert. Sind also sicher sehr gefragt. Kein Wunder bei dem Preis....
Das wurde eigentlich schon zur offiziellen Vorstellung des Northwood Anfang Jänner im Net gemeldet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() jetzt hab ich grad was ganz komisches beim Geizhals entdeckt:
Jetzt gibts anscheinend auch einen 2,2Ghz Willamette im Sockel 478. Obwohl es ja immer geheißen hat bei 2GHz is Schluss fürn Willamette. ![]() Naja, aber ich glaub kaum, dass sich den viele kaufen werden, wenn er mehr kostet als der Nordholz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Sack
|
![]() Northwood gibt es jetzt auch ab 1,6 GHz. Die Quelle hab ich leider nicht mehr im Kopf, aber ist (vermutlich) für den Mobil-Einsatz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|