WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2002, 12:35   #11
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard und ausserdem

geb ich auf die aussage eines b****-verkäufers soviel wie nix
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:15   #12
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Ausgetauscht

Zitat:
Original geschrieben von tellme
Also Birg hat es heute ausgetauscht, wenn er sich auch geärgert hat, zumindest hat er es gesagt, das das Trumm nicht 3 Tage später eingegangen ist.

Aber jetzt eine Frage:
Da wir ein Neugerät bekommen habe, stellte ich die Frage nach der Gewährleistung, die ja ab heuer 24 Monate beträgt. Der Verkäufer meinte jedoch die Gewährleistung endet trotz des neuen Laufwerkes am 31.01.2002, da das ursprüngliche Gerät dann die sechs Monate überschritten hat. Kann man das so stehen lassen, oder beginnt die Gewährleistung neu??

Danke für Auskünfte und Meinungen

Tellme

auch wenn es ein b*-verkaufer war er hat recht. eine garantie verlängert sich rechtlich nicht wenn eine reperatur oder ein umtausch vorgenommen wird. allerdings kann so eine verlängerung der garantie auf freiwilliger basis vom verkäufer oder erzeuger gewährt werden. allerdings ohne schriftliche bestätigung würde ich mich darauf nicht verlassen.

( stell dir mal vor dein motherboard wird zufällig alle 23 monate und 2o tage defekt )
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:20   #13
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

@ Lord Frederik

Ich dachte immer, das ich, zumindest bei meinem Auto ist es so, auch auf die Reparatur wieder Garantie bzw. Gewährleistung habe und zwar auf den Umfang der Reparatur.
Ist das je nach Branche verschieden?

Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:20   #14
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

So wie es mir ein angehender Jurist erklärte hat man auf reparierte Geräte 30 Tage Garantie oder bis zum Ablauf der ersten Garantie, je nachdem was länger dauert.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:24   #15
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

nachtrag, habe ich übersehen


Hat ein Unternehmer eine Sache zur Verbesserung übernommen, so beginnt die Gewährleistungsfrist – aber nur für den gerügten Mangel – mit der neuerlichen Übergabe von neuem zu laufen.


heist in deinem fall, nur wenn der selbe fehler wieder auftritt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:29   #16
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

@ alle

Danke für die Auskünfte
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:30   #17
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tellme
@ Lord Frederik

Ich dachte immer, das ich, zumindest bei meinem Auto ist es so, auch auf die Reparatur wieder Garantie bzw. Gewährleistung habe und zwar auf den Umfang der Reparatur.
Ist das je nach Branche verschieden?

Tellme

vorsicht da gibt es einige fallen so sind 2 jahre nicht immer 2 jahre.
bewegliche güter 2 jahre
bewegliche gebrauchte güter 2 jahre, mit der möglichkeit die gewährleistung auf 1 jahr zu verkürzen. ( gilt nur als vermerk im kaufvertrag - nicht als kleingedrucktes !!! )
unbewegliche güter 3 jahre.

also zb. du kaufst dir fliesen im baumarkt - 2 jahre
du kaufst fliesen im baumarkt und läßt sie dir vom baumarkt verlegen - 3 jahre.
du kaufst fliesen im baumarkt und läßt sie dir vom baumarkt verlegen und bezahlst auf teilzahlung - solange garantie bis du die letzte rate bezahlt hast.( leider nur bei unbeweglichen gütern, sonst würde keiner mehr ein auto bar zahlen alle nur mehr auf ratenzahlung allerdings kann ich mir mit bestem willen nicht vorstellen das dieses gesetz in der jetzigen form lange bestand hat - viel zu viele lücken für findige käufer und verkäufer. )
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 14:39   #18
Hurricane
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 44


Standard

http://futurezone.orf.at/futurezone....5893&tmp=38458
Hurricane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag