WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2000, 19:09   #1
RUFLO
Senior Member
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 194


Idee

der Intel PIII-600 wir einmal mit 512 und einmal mit 256 KB Cache angeboten.
Welcher der beiden ist denn da zu empfehlen (wenn der Preis gleich ist)?
Vom AMD-K7-600 (zwar billiger) wird in manchen Newsgroups abgeraten - ich plane den Einsatz für digitale Videobearbeitung.

*Anbei 3 Beistriche zur freien Verwendung.
RUFLO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 20:55   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Ruflo,

vom Intel wird in vielen Newsgroups abgeraten !

Aber bitte, wenn Du zuviel Geld hast:

Der Coppermine ist zu bevorzugen, weil die 256 KB Cache synchron zum Prozessortakt laufen, die 512 KB des Katmai sind also unterlegen.

Aber wenn Du für einen guten Rat dankbar bist: Die aktuellen Intel-Chipsätze sind ein ziemlicher Schmarrn, und das haben auch schon mehrere andere hier im Forum gesagt. Das ganze mit MTH und so ist wirklich Wahnsinn.

Meine persönliche Empfehlung: Mainboard mit KX133 Chipsatz, Athlon 650 Mhz aufwärts (hat nämlich schon 0,18-Technik), mindestens 256 MB Pc133-Memory. Da geht die Post anders ab ! Bei der digitalen Videobearbeitung ist das ein entscheidender Vorteil. Und trotzdem bist Du noch billiger dran als mit Intel und 128 MB !

Schau einmal da vorbei: http://www.tomshardware.de/mainboard.../cc820-10.html
Diese lächerliche Situation hat sich Intel selbst eingebrockt.

Du kannst natürlich auch einfach kaufen, ohne Dich zu informieren. Mir ists wurscht...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 21:50   #3
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Würde auch eher zu einem Athlon raten besseres Preis/leistungs verhältnis.
Hab grad einen Vergleichstest gelesen
P3 750 gegen Athlon 750 in manchen anwendungen ist der Athlon bis zu 30%
schneller ausserdem ist er verfügbar!!!!
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 08:39   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Ausrufezeichen

Gerade bei Videonachbearbeitungen schneiden die Intelcpus erheblich schlechter ab. Sie sollten sich wie oben geraden wirklich mal durch obrigen Link( von Lord of ....) klicken. PS Probleme gibts mit Computern sowieso immer - von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen. grüße
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 09:10   #5
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von RUFLO:
der Intel PIII-600 wir einmal mit 512 und einmal mit 256 KB Cache angeboten.
Welcher der beiden ist denn da zu empfehlen (wenn der Preis gleich ist)?
Vom AMD-K7-600 (zwar billiger) wird in manchen Newsgroups abgeraten - ich plane den Einsatz für digitale Videobearbeitung.

*Anbei 3 Beistriche zur freien Verwendung.
<HR></BLOCKQUOTE>


Beim Intel mit dem "kleinen Chache" wird dieser mit vollem Przessorttakt betrieben - beim großen cache mit ahlben - soi wie beim Athlon - der Athlon hat aber gegen über den Intel CPU den Vorteil, daß die FPU Einheit weesentlich leistungsfähiger ist und er eien viel größeren 1st Level-Cache als der Intel hat.

Gerade im Video /Multimediabereich ist der Athlon vorzüglichst geeignet!!

Ich würde Dir, so wie Lord es sagt daher auch zu nem Athlon, allerdings unbedingt zu einem Board mit KX 133 Chipsatz raten.

Derzeit sit in Österreich nur das Epox erhältlich, welche alle diese Features anbietet (AGP 4x und PC 133 RAM)

Schau mal unter folgenden Threads zu diesem Board: http://apps4.vantagenet.com/zforums/...582&parentid=0

bzw.
http://apps4.vantagenet.com/zforums/...arentid=253896

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 10:33   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Im April soll auch ein neues Tyan kommen (6PCI Slots wären doch was für ein Videoschnittsystem!): http://www.tyan.com/products/html/s2380.html
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 10:38   #7
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Intel & AMD mit den verschiedensten Benchmarks gewürgt: http://www.tomshardware.com/cpu/99q4...ermine-09.html

Das spricht wohl für sich.
Anmerkung: Der nächste Athlon (Thunderbird) wird wie der Coppermine mit vollem CPU-Takt in den L2-Cache hineinfahren. Also wer noch ein kleines Weilchen warten kann, sollte dies tun!
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2000, 10:41   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Kosh,

weiß man schon ungefähre Zeiten, wann es einen Thunderbird im Handel geben wird ?

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2000, 10:52   #9
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Laut Roadmap aus der PC-Welt 2/2000 kommt der Thunderbird in Kupfer mit 266Mhz Systemtakt und 256 KB L2-Cache mit Taktraten ab 1GHz im 3. Quartal 2000.
Da Intel aber zur Zeit die bekannten Lieferschwierigkeiten mit dem Coppermine hat, würde es mich nicht wundern, wenn AMD die Gunst der Stunde nutzen und einen Zahn zulegen würde.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2000, 11:01   #10
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Pfeil

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hy Kosh,

weiß man schon ungefähre Zeiten, wann es einen Thunderbird im Handel geben wird ?

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. März 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>


Tja Lord - da hab' ich Dir aus meinem Forum folgende Links anzubieten:

Die AMD Roadmap: http://www.aceshardware.com/Spades/r...article_id=119

aus der Du das wahrscheinliche! Erscheinugsdatum ersiehst

und gleich einige Bilder dazu unter: http://apps4.vantagenet.com/zforums/...581&parentid=0



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag