![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
Hallo Freunde!
Ich suche ein Mainboard für den P IV (Socket 478) mit Rambus-RAM, USB 2.0, ATA 133 und RAID (on board). Habe schon ziemlich alles durchgestöbert, jedoch scheint mir diese Ausstattungsvariante auf den 845 (D) Chipsatz beschränkt. Für den 850er ist mir da nichts untergekommen! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke goffry |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
gibt es nicht, und da rambus ausgemustert wird ist es auch sehr unwahrscheintlich das noch ein motherboardproduzent ein solches produkt auf den markt bringt.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
Danke für die prompte Antwort!
Aber dass der Rambus ausgemustert wird, obwohl er leistungsmäßig genau zum P IV passt, ist mir total neu. Würdest du mir dann das P IV Board mit DDR-RAM empfehlen? Ist das eine gute Wahl? goffry |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
Ja das ist wohl das beste! P4 mit i845D Chipsatz.. der kann schon was!
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
jo, nimm das Gigabyte oder Asus Board - das sind die zwei besten.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
@goffry,
es kommt immer auf die art der anwendungen an. wenn du eine high-end-workstation für av/dv bauen willst, kommst du leistungsmässig sicherlich mit dem i80h und rambus zurecht, nimmst dann allerdings eher scsi-platten. wenn du ein "normales" heimsystem aufbauen willst, ist der 845d sicherlich die bessere wahl, zumal der speed mit ddr i.d.r. fast identisch mit rambus ist. empfehlenswert ist z.b. das msi 845 ultra-aru (ms-6398). das hat usb 2.0, ide-raid133 usw. soll auch pc-333 ddr-ram unterstützung bieten, weiss jetzt nur nicht, ob schon die erste rev. mfg, randalica |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169
|
Danke für die aufschlussreichen Antworten. Ihr habt mir die Entscheidung leicht gemacht. Werde das MSI-Board nehmen!
Es grüsst euch goffry |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, ich würde unbedingt dieses Board auch in Betracht ziehen, für mich momentan die Nr.1 unter den DDR-Boards...
http://www.chip.de/produkte_tests/un...s_8632426.html
____________________________________
LG, Manfred |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Sack
|
Ich glaube nicht, daß Rambus schon ausgedient hat. Schließlich wurde der doch gerade erst weiterentwickelt auf noch mehr MHz, oder bin ich nicht am neuesten Stand?
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
das stimmt, bis auf die winzigkeit das intel rambus nicht mehr expliziet unterstützt und eine weiterentwicklung nicht mehr unterstützt bzw. bezahlt. die neuen weiterentwickelten werden angeblich nur in spezialserver-dualboards laufen. soll heissen werden angeblich nicht in normalen boards laufen. allerdings kann ja sein das es sich intel noch mal überlegt, die wege der gedanken von computeronkeln sind unergründlich
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|