![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ist leider die unendliche Schwierigkeit bei diesen Sachen. Wenn mans realistisch sieht, ist der Preisunterschied zwischen guter Qualität und absolutem Minimum meistens nur wenige 100 Schilling je Komponente. Und dafür bekommt man dann relativ problemlose Hardware (absolut problemlos wird niemals geben). In der Gesamtsumme muß man ca. 20-30% mehr ausgeben. Einen echten Pfennigfuchser überzeugt man damit natürlich nicht. Aber so jemandem vergönne ich es fast, daß er reinfällt.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Das ist leider die unendliche Schwierigkeit bei diesen Sachen. Wenn mans realistisch sieht, ist der Preisunterschied zwischen guter Qualität und absolutem Minimum meistens nur wenige 100 Schilling je Komponente. Und dafür bekommt man dann relativ problemlose Hardware (absolut problemlos wird niemals geben). In der Gesamtsumme muß man ca. 20-30% mehr ausgeben. Einen echten Pfennigfuchser überzeugt man damit natürlich nicht. Aber so jemandem vergönne ich es fast, daß er reinfällt. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. März 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Na so seh ich das nicht - denn ausbaden dürfen es dann die in der der Verwandt-/Bekanntschaft, die etwas Ahnung von der Materie haben und die Billigkonfiguration sowiet als möglich auf Vordermann bringen. Meist wird einem dann nicht mal gegglaubt, daß es sich um ummögliche Konfiguartionen handelt (mach das mal einbem Unbedarften klar, das der neue PC von Haus aus ein zu schwaches Netzteil hat - die halten Dich alle für 'nen Lügner/Pfuscher!) ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Nun es ist doch so: Die Werbung gaukelt uns vor, der Computer sei ein Gebrauchsgegenstand (ich bin drin...).
IST ER ABER NICHT. Vor einem Kauf MUß man sich informieren, sonst fliegt man früher oder später auf die Nase (oder man ruft eben der Kurt, der dann aushelfen muß ![]() Das Problem ist aber, daß das "sich informieren" einen Haufen Zeit, Geld und Enrgie kostet, vor allem wenn man nichts mit Computern am Hut hat. Um den Vergleich mit dem Autokauf zu strapazieren, das ist ungefähr so, wie wenn ich den Kolbenhub, die Dimension den Kühlkreislaufes, Volumen der Flüssigkeitsbehälter usw von verschiedenen Herstellern vergleichen müsste. Macht beim Auto niemand, beim Computer schon, weil sonst Nase... Daher kann man den Leuten, die sich nach MHz orientieren nur bedingt einen Vorwurf machen. Die Verantwortung liegt schon zum größten Teil beim Händler, vor allem da die ja wissen welche Kunden zu ihnen kommen!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|