![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175
|
Hi,
Habe VIA A7V und IRQ Probs (Bekomme öfters einen BlueScreen unter win2k)(meldet, dass es IRQ Probs gibt). Könnte mir jemand die Aufteilung der einzelnen IRQs schreiben? Welcher PCI-Slot teilt sich die IRQs? Hat jemand eine andere Lösung als alle Karten auszubauen und neu zu sortieren? Gruß DG |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Im Handbuch sollte die IRQ Aufteilung eh beschrieben sein. Ansonsten wird wohl die SB Probleme machen, steckt sie im PCI 1 (direkt unterm AGP Slot)?
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175
|
Nein, da steckt der SCSI-Controller, dann leer, dann DV500, dann Netzwerk und zueletzt Sound
Hab das Handbuch leider nicht zur Hand. Gibt es 2 Slots, die sich den IRQ nicht teilen? für SCSI und DV |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175
|
SCSI teilt mit AGP
leer teilt mit Promise DV teilt mit onboard autdio (deaktiviert) und AMR Netzwerk teilt mit Creative und onboard USB (Anleitung S. 28) Wie ist die beste aufteilung? Ich glaub SCSI mit AGP ist ungeschickt, aber wo soll ich es hinsezten? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175
|
IRQ Gerät
0 Systemzeitgeber 1 Standardtastatur 3 Com2 4 Com1 6 Floppy 8 CMOS 9 ACPI 9 Firewire der DV500 12 Maus 13 numerischer Prozessor 14 Primärer IDE 15 Sekundärer IDE 9 Creative 9 Matrox 9 Pinnacle 9 Pinnacle 9 Pinnacle 9 SCSI 9 Netzwerk 9 USB 9 USB 9 Promise Schöne Sch...! Alles auf 9! Wie kann ich das entkrampfen? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
das schaut nur so aus, als würd alles auf irq9 laufen, das sind aber nur die virtuellen irq's vom acpi, real ist das a bissl anders...
egal... setz den scsi controller zumidést weg aus dem 1 pci slot. die soundkarte is dort wo sie is gut aufgehoben, der rest meiner meinung nach auch
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
hier ein paar links...
http://www.tarigon.de/tramp/irqlist.html http://www.teccentral.de/irq_belegung.php mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175
|
Soweite alles OK
Nur mein FireWire hat noch probs. Wenn ich im GeräteManager auf Ansicht-Ressourcen nach Typ auswähle und dann in die Eigenschaften von FireWire, sind alle Ressourcentypen nicht frei. Ich kann die Einstellungen nicht ändern. Bin als Administrator angemeldet. Wie kann ich die Einstellungen ändern? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Aufteilung der IRQ`s am A7V:
Slot 1 teilt sich den IRQ mit der Grafikkarte (11) Slot 2 teilt sich den IRQ mit dem Promise-Controller (10) Slot 3 ist auf den IRQ 5 ausgelegt (wie der optionale OnBoard-Sound - IRQ 5) Slot 4 und 5 hängen zusammen und teilen sich den IRQ mit dem USB-Controller.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|