![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Hi
Möchte mir eine Homepage mache, welche Software soll ich verwenden?? Danke im Voraus TIGGER ![]() ![]() Ps. Was haltet ihr von Macromedia Dreamweaver, ist der leicht oder schwer zu handhaben. Hab kein FrontPage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() ich verwend den Dreamweaver 4 und kann dir dazu nur raten....
Nach einer Einarbeitungsphase wollt ich keinen anderen mehr haben...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() editor bzw notepad + photoshop
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() vielleicht solltest einen editor mit sourcecode-erkennung verwenden. gibts unzählige im internet. im moment fällt mir nur der eine für/von linux ein, den es aber auch für linux gibt, hat erkennung für allerhand programmiersprachen (c, pascal, html, java,...).
unter vim
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() also edtior oder notepad is a bissi a hackn
Frontpage, Dreamwaver erleichtert das ganze weil den ganzen html code schreiben das wär ma zu blöd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
(außerdem kann man in beiden Programmen den HTML-Code auch editieren, für einen Beginner als ein guter Weg so zu starten) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Dreamweaver erzeugt den selben HTML-Code wie Frontpage.
Keiner ist besser als der anderer nur bei Javascript scheiden sich die Geister. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Zitat:
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() als what you see is what you get editor empfehl ich da GoLive 5 bzw das jetz kommende 6er. Sonst nimm einen Editior der die Syntax versteht und eine Vorschaumodus hat.
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Entweder Adobe GoLive 5 oder Macromedia Dreamweaver 4. Sind echt Spitze die beiden Programme, ich persönlich tendiere zu Adobe.
@zend Version 6 erscheint bald?? Verwechselst Du das nicht mit Flash? @Sloter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|