WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2000, 21:50   #1
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Rotes Gesicht

Leute Vorsicht und eher Finger weg von Cosmos - Mediamarkt Rechnern mit Athlon

alle mit BIOS der ersten Generation, 230Watt Netzteil, kleine Gehäuse ohne Zusatzlüftung,
usw.. - eingestellt wie lahme Krücken;

Ihr kennt alle die Probleme mit so schwachen Netzteilen.

Das sind eher Geräte für Bastler


------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2000, 22:06   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Daumen runter

Leider nichts neues! War es denn nicht immer schon so, daß die Pcs vom Mediamarkt, usw. einfach schlecht sind?

------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2000, 22:09   #3
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Leider ja - das ist richtig - aber Athlons sind besonders empfindlich auf schwache Netzteile - mit einem Bekannten, der ein Softwarefreak is, kann man viel ausmerzen, aber bei einem Netzteiltausch wird echt haarig - das sind Rennereien und schererein
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2000, 22:35   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das Problem ist nur, daß es noch immer viele Leute gibt, die einfach kaufen, ohne sich nur im geringsten zu informieren. Deswegen wird es solche "Elektro"-Händler wahrscheinlich immer geben. Jeder, der solche Warnungen ernst nimmt, hat schon den ersten richtigen Schritt getan !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2000, 23:20   #5
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Also lieber Kurt ich verkauf täglich diese Athlon Rechner und muss sagen das diese Rechner für ein Fertig system gar nicht mal
schlecht sind hab bei manchen Einzelhändler
schon schlimmeres gesehen ausserdem was meinst du als Athlon Fan wie man sonst den K7 zu einer grösseren Verbreitung verhelfen sollte.
Das einzige was hi und da spinnt ist das Bios wenn man einen Brenner oder ein DVD
einbaut aber dafür gibts gottseidank deine Seite wo ich es mir dann herunterladen kann
und es dem Kunden update.
Diese Rechner mit Athlon haben alle ein
Asus K7M Mainboard eine Ati Grafikkarte teilweise mit 16 oder 32 Mb Ram 64 oder 128
Mb Ram Hauptspeicher eine 15 oder 20Gb Maxtor
Hd und ein Jahr Vorort Garantie wenn da was kaputt wird kommt ein Techniker vorbei und tauscht das Teil aus das ganze kostet dann je nach Austattung zwischen 12990 und 14990 ausserdem als Software noch dabei W98se,Word 2000 Works 4.5 .
Die Firmen die diese Computer zusammenbauen gehen ja nicht davon aus das jemand eine Geforce in den Rechner steckt oder ihn übertakten will.Sofern mann das machen will muss man halt ein ein grösseres Netzteil einbauen ein zweiter Lüfter ist übrigens drinn im Gehäuse.also alles in allem keine schlechte Rechner.Ich hatte zumindest noch keine Beschwerde seitens meiner Kundschaft .Wie die Rechner der Konkurrenz ausschaut weiss ich leider nicht da ich da noch nicht reingeschaut habe .
Wenn ich von den Rechner nichts halten würde könnte ich sie auch nicht verkaufen denn ich bin Computerverkäufer und kein Gebrauchtwagen Händler.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2000, 15:16   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Blinzeln

Hallo leute, es gibt sie ja doch noch die "richtigen" Verkäufer bei Cosmos-Mediamarkt, schade das ich das schriftlich erfahren mußte persönlich war ich anscheinend immer in der falschen Niederlassung. GMAN nicht persönlich nehmen !!!
Allgemein ist zu sagen, die Cosmos und Mediamarkt Computer sind nicht schlecht-
für Unbedarfte, Profis und Fortgeschrittene wie alle hier im Forum kaufen ja eh beim Fachhändler oder eben bei GMAN persönlich.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2000, 21:01   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also wenn wir jetzt noch wüßten, wo Du Verkäufer bist dann könnten wir das alles überprüfen. Daß Du noch keine Kundenbeschwerde gehabt hast, glaub ich Dir einfach nicht, denn das liegt in der Natur der Sache. Außerdem glaub ich Dir nicht, daß Du nur Sachen verkaufst, von denen Du etwas hältst. Ich kann mich mein ganzes Leben nicht erinnern, daß jemals irgendein Verkäufer gesagt hätte: "Ich halte von dieser Ware nichts, kaufen Sie bei der Konkurrenz".

Ich will damit jetzt nicht Deine Qualifikation anzweifeln oder Cosmos-Mediamarkt als Buhmann hinstellen. Sicher wird es auch bei diesen Händlern mehr oder weniger qualifizierte Leute geben, so wie bei jeder anderen Firma auch. Aber eine kritische Einstellung zu solchen Aussagen wie oben sollte man schon haben "Ein jeder Kramer lobt seine Ware". Und jeder der schon einmal ein Problem mit einem solchen Pc hatte, weiß, daß diese Kritik nicht ganz unbegründet ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2000, 21:17   #8
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Daumen runter

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Also wenn wir jetzt noch wüßten, wo Du Verkäufer bist dann könnten wir das alles überprüfen. Daß Du noch keine Kundenbeschwerde gehabt hast, glaub ich Dir einfach nicht, denn das liegt in der Natur der Sache. Außerdem glaub ich Dir nicht, daß Du nur Sachen verkaufst, von denen Du etwas hältst. Ich kann mich mein ganzes Leben nicht erinnern, daß jemals irgendein Verkäufer gesagt hätte: "Ich halte von dieser Ware nichts, kaufen Sie bei der Konkurrenz".

Ich will damit jetzt nicht Deine Qualifikation anzweifeln oder Cosmos-Mediamarkt als Buhmann hinstellen. Sicher wird es auch bei diesen Händlern mehr oder weniger qualifizierte Leute geben, so wie bei jeder anderen Firma auch. Aber eine kritische Einstellung zu solchen Aussagen wie oben sollte man schon haben "Ein jeder Kramer lobt seine Ware". Und jeder der schon einmal ein Problem mit einem solchen Pc hatte, weiß, daß diese Kritik nicht ganz unbegründet ist.
<HR></BLOCKQUOTE>

Leider muß ich da Lord anschließen (ich glaube aber GMan voll und ganz, das ist für mich jemand mit Handschlagqualität - heute leider sehr selten):

1)
Also PC-Kauf eines Bekannten 1996 bei Mediamarkt: CD-ROim lief mit verkehrt angestecktem IDE kabel!!! Ich durftec es anläßlich des Updates auf Win98 voll ausbaden - wißt Ihr, wie lange ich nach einem solchen Fehler gesucht habe :-(((

2)
1998 Kauf eines Gericom PC bei Cosmos - am 2. tag war die Grafikkarte hinüber (kann passieren) - immer wideder Aussetzer, die auf einen Mobofehler zurückzuführen sein dürften.

Beim Umtausch der Graka wurde gegen eine Voodoo1 umgetauscht - habt ihr schon mal einen PC mit einer V1 alleine betrieben? - ratet mal, wer das Ausbaden durfte.

3)
Ich erstand eine Hauppauge WinTV - natürlich ohne beileigende Bescgreibung und CD - wer rechnet schon mit sowas

Viele meiner freunde hatten ähnlicher Erlebnisse - nun ja - ich möchte da sonst nix mehr dazusagen .

Ich finde, alles wasder Verbreitung des Athlopn guttut, macht Sinn - Athlon Rechner mit 230W Netzteilen machen aber nur Probleme und bringen diese super CPU ungefertigter Weise in Verruf


Ok - is aber nur meine meinung.



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2000, 23:02   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo gman!
Ich glaube das war ein Fehler von dir, sich aus der Reserve locken zu lassen. Jetzt wirst du auch noch zerrissen.

Wenn über die Handelsketten so hergezogen wird dann soll mir bitte einer einen sog. Fachhändler nennen bei dem man nicht aufpassen muß.

Ich schätze das den meisten Leuten ein 08/15 Rechner wie er in solchen Märkten angeboten wird, voll auf genügt. Ich kenne Leute die sich vom Fachhändler Geräte aufschwatzen lassen, die sie niemals, auf irgend welche Art, auch ausnutzen können. Die haben dann ein G-Force eingebaut um im Netz die Girl´s besser zu erkennen.

Vom Preis finde ich diese Geräte auch in Ordnung. Habe schon öfter versucht solch einen Comp. im Geiste nachzubauen. Aber trotz Geizhals und dabei in ganz Österr. einkaufen zu müssen, bin ich nicht auf den Preis gekommen. Sehr oft sogar um ein paar Blaue mehr.

Selbstbau ist halt das Beste. Aber wer kann das schon? Daraus kann man keine Vergleiche mit Handelsgeräten ziehen. Wenn man den Aufwand ehrlich zusammenzählt(Stundenlohn, einkaufen etc..)hast ein 08/15 Gerät zum Fachhändlerpreis.

Zu deinen Reklamationen Kurti. Wenn ich manchesmal bei so einen Fachhändler warte bis ich drankomme, und die Gespräche so mithöre, dann glaube ich bei den von dir erwähnten Märkten zu sein.

Also gman, lasse es dir nicht verdrießen.
Für deine Firma brauchst du dich nicht zu schämen.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 01:27   #10
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Tja ihr habt sicher nicht ganz Unrecht wenn
mir jemand statt einer Grafikkarte nen 3D beschleuniger angedreht hätte wäre ich wohl auch nicht mehr zu ihm gegangen.Zum Thema
Beschwerden muss ich noch einiges hinzufügen
Angenommen der Kunde käme zu mir ins Geschäft
kauft bei mir einen Athlon und eine Geforce
baut sie zu Hause ein und er der Rechner stützt dann dauernd ab.Gut meistens weise ich ihn schon vor dem kauf darauf hin das es
zwischen Athlon und Geforce zu Problemen kommen "kann" weiteres gehe ich mit ihm zu unserem Internet terminal und schaue mit ihm gemeinsam auf Kurts Seite wobei ich ihm auch gleich die Adr. aufschreibe .Falls es dann wirklich nach dem Einbau zu Problemen kommt versuche ich sein Problem zu lösen neues Bios,neue graka.treiber etc.Falls das auch nichts nützt tausche ich die Grafikkarte um auf eine andere V3000 usw.Kunde zufrieden Problem gelöst.Zum Thema fehlende Treiber
und Handbücher:Kann bei uns fast nicht vorkommen denn bei uns gibts nur Retail ware sollte es einmal vorkommen wird die Packung umgetauscht und die Packung wo diese Teile fehlen heruntergesetzt Treiber und Handbücher aus dem Inet herunter geladen
und auf einen Datenträger gespeichert der packung hinzugefügt ausserdem kommt sie in die Flohmarkt Kiste.
Zu den Netzteilen in den Athlon Rechnern
muss ich noch was sagen diese werden nicht beim Cosmos eingebaut sondern von der Industrie dort werden ja wohl Techniker arbeiten die das von der Firma AMD vorgeschrieben bekommen.
Zum Thema Kunden Beschwerden gibts noch ein Paar Dinge zu sagen Kunde kauft ein Spiel Spiel stürtzt ab Kunde kommt ins Geschäft Kunde beschwert sich was wir für Sachen verkaufen.Gut Frage an Kunden haben sie die Installations anleitung gelesen? Kunde Nein.Verkäufer:Haben sie die neueste Directx version installiert?Kunde:Was is das?Verkäufer:Haben sie die neuesten Graka und Sound treiber inst.Kunde:Sollte ich das?
Verkäufer:Haben sie schon nach geschaut obs
einen Patch dafür gibt?Kunde:Was is das?
Tja soll ich noch was dazu sagen???????????
Und da war dann noch der Kunde der sich beschwerte das er eine SharewareCD mit ca 200
Spielen um 99.- gekauft hatte und die nach
30 Tagen teilweise nicht mehr gingen weil er sich nicht registriert hatte.
Das es natürlich auch schwarze Schafe in unserer Branche gibt bestreite ich auch nicht doch auch beim "Fachhändler" gibts solche siehe einen anderen Eintrag im Forum
über eine ATI Karte die anscheinend eine Bulk version war.Und dann kommen Kunden zu mir die einen Drucker bei einem Fachhändler
um einen tausender billiger gesehen haben.Und ihn bei mir zum selben Preis haben wollen aber nicht einsehen das dieser Drucker vom Händler aus einem anderen Staat
importiert wurde und er höchstens 6 Monate Garantie geben könnte.Und Canon Austria sich auch weigert solche Drucker im Garantiefall
zu reparieren.Bei uns gibts dafür 1Jahr +
Vorortservice usw.kommt natürlich auf den Hersteller an.
Ich baue mir meine Rechner natürlich auch selber zusammen hat aber damit zu tun das ich ganz ander anforderungen an meinen Pc stelle als die meisten meiner Kunden.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag