WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2000, 00:49   #1
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Frage

Grüß Euch!

Auch wenn ich mich jetzt als Laie oute bräuchte ich doch folg. Info: ich hab ein Notebook und würd das gerne hin und wieder an den PC meines Bruder anhängen. Wo liegt da der Vorteil einer (LAN) Docking Station im Vergleich zu einer einfachen Netzwerkkarte?
Darüber hinaus suche ich jemanden, der noch SDRAM für mein Fujitsu Lifebook 725 Dx hat, weil zu kaufen gibt's die jetzt angeblich nicht mehr :-(
Ich hab momentan einen 16er u. einen 32er Modul drinnen, erweiterbar ist die Kiste auf 80.
Für Infos u. SDRAM danke ich i.V.:

michael
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 07:23   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Der Vorteil(?) einer Docking-Station ist, dass sie erstens (üblicherweise) sauteuer ist und Du sie zweitens wegschmeissen kannst, wenn das Notebook mal den Geist aufgibt. Eine "normale" PCMCIA-Netzwerkkarte kannst Du auch im nächsten Notebook weiterverwenden ...

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 08:32   #3
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Cool

Wenn Du keinen fixen Arbeitsplatz bei Deinem Bruder hast, dann verstellt die Dockingstation Platz und wird ein Staubfänger sein. PC-Card ist hingegen schön klein und kannst überallhin mitnehmen.

Du solltest herausfinden welche RAM Type das genau ist, vielleicht kannst Du von Viking oder Kingston Module verwenden!?
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 09:06   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also eine Dockingstation hat wirklich keine wesentlichen Vorteile. Das einzige was vielleicht noch zu erkennen ist: Du kannst hinten alle Verbindungen anstecken und kannst das Notebook relativ schnell einfach in die Station schieben. Damit erspart man sich ein bißchen den Kabelsalat oder die Steckerei.

Also lieber ein Pcmcia-Karterl rein, das ist viel geschmeidiger...

PS: Was hastn Du für wilde Hobbies, daß uns das nix angeht
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 11:15   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

da ich gerade krank im bett liege (mit notebook) und mit pcmcia lancard am netz hänge, hab ich heute viel zeit zum schreiben

also
eine dockingstation kostet für mein ipc notebook 2400ats

meine pcmcia karte marke billionton 10mbit um 599 beim media markt (vergib mir großer computergott)
sie hat bnc und rj-45 anschluß.
die gleiche karte mit 10/100mbit hätte 899ats gekostet

außer beim beim laden von server zu notebook schön schnell (wieso ?)

also wenn du wie ich gemütlich (und ohne docking station) im bett liegen willst, kauf dir eine pcmcia karte

gruß gschladi

  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 13:05   #6
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Cool

Docking Station zahlt sich wirklich nur für einen fixen Arbeitsplatz aus, also wo Du auch einen Monitor, usw. hast. Mit PCMCIA Karte bist viel mobiler und kannst Dich überall einklinken.
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 13:45   #7
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von prof. maier:
Grüß Euch!

Auch wenn ich mich jetzt als Laie oute bräuchte ich doch folg. Info: ich hab ein Notebook und würd das gerne hin und wieder an den PC meines Bruder anhängen. Wo liegt da der Vorteil einer (LAN) Docking Station im Vergleich zu einer einfachen Netzwerkkarte?
Darüber hinaus suche ich jemanden, der noch SDRAM für mein Fujitsu Lifebook 725 Dx hat, weil zu kaufen gibt's die jetzt angeblich nicht mehr :-(
Ich hab momentan einen 16er u. einen 32er Modul drinnen, erweiterbar ist die Kiste auf 80.
Für Infos u. SDRAM danke ich i.V.:

michael
<HR></BLOCKQUOTE>

Wenn Du nur dateien hin&herschieben wilsst, wäre eien Infrarotschnittstele auch 'ne Option (Notebook hat wahrscheinlich schon ein - pc braucht dann noch eine). Kostet ca. 200 bis 600 ATs - ersetezt aber kein Netzwerk!

Ist unheimlich bequem!



------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag