WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2002, 13:45   #1
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard DMA-Kabel

Mal wieder ein paar Präzisionsfragen:

a) Gibts einen Unterschied zwischen UDMA/66 - UDMA/100 - UDMA/133 Kabeln?

b) Auf der Verpackung eines HAMA-UDMA-Kabels stand folgender Hinweis (leicht verkürzt):
"Blauer Pfostenstecker ans Motherboard, weißer Pfostenstecker an Master-, grauer Pfostenstecker an Slave-Gerät anschließen". Müss man beim UDMA-Kabel auf den richtigen Anschluss achten?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 13:53   #2
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Reden

Generell sollte man darauf achten, bei IDE-Kabeln das Master-Gerät am Kabelende und das Slave-Gerät am mittleren Stecker anzuschliessen.

Es kann natürlich auch funktionieren wenn man die Anschlüsse vertauscht. Aber warum sollte man sich absichtlich einen möglichen Fehler einbauen, wenn man es leicht verhindern kann?
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 13:56   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Warum ist dass dann so blöd beschrieben?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 14:12   #4
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vielleich weil das kabel 2 enden hat? da könnte es wieder zu verwechslungen kommen. und mit den farben ist es für jeden DAU leicht zu verstehen!
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 14:16   #5
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Und wie stehts mit den Kabelunterschieden zw. 66 - 133?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 14:56   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

keiner alle 8o adern. interessant ist allerdings das die neuen 133er rundkabeln mit einer eigenen erdung daherkommen.

http://www.frozen-silicon.de/vhe.htm...273a3ba44e70f5
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 15:00   #7
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard Re: DMA-Kabel

Zitat:
Original geschrieben von ERRA


b) Auf der Verpackung eines HAMA-UDMA-Kabels stand folgender Hinweis (leicht verkürzt):
"Blauer Pfostenstecker ans Motherboard, weißer Pfostenstecker an Master-, grauer Pfostenstecker an Slave-Gerät anschließen". Müss man beim UDMA-Kabel auf den richtigen Anschluss achten?
Kannst im Prinzipe vergessen wennst alle Geräte fix gejumpert hast.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag