WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 09:46   #1
MikeR
Senior Member
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104


Standard Defekter RAM?

Hallo Fans,

habe kleines Problem mit meinem Speicher, naja oder auch nicht.
Also ich habe meinen Speicher mal mit Norton SystemWorks/Hardwaretest
laufen lassen. Bei der Speicherprüfung zeigt er mir ständig einen Fehler in einer Adresse 74776576 oder so ähnlich an.
Also Sytem aus und nochmal getestet, Speichermodule rein raus, nur eines rein und dann gewechselt und auch die Bänke getauscht, immer das gleiche aber mit ner anderen Adresse.
So läuft mein System, keine Abstürze bis jetzt:

512 MB DDR je 256, MSI K7T266 PRO2-RU, GeForce2 GTS,
Sound Creative PCI512
WIN98 SE (Eintrag zur Speicherbegrenzung in system.ini gemacht)

Soll ich das mit dem Speicher ignorieren?

Mike
MikeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 14:37   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wenn Du bis jetzt keine Abstürze hattest, warum sollte es Dich interessieren ? Mit der Adresse kann ich jetzt ohne Unterlagen nix anfangen, aber vielleicht ist es einfach nur ein Informationsregister, was nicht ausgefüllt wurde (vom Hersteller). Wie lange hat dieser Test denn gedauert ? Ein paar Sekunden/Minuten ? Dann wurden nur die Hardwareinformationen untersucht. Ein paar Stunden ? dann war es ein wirklicher RAM-Test...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 15:09   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich habe genau das gleiche Testsymptom von Anfang an mit meinem RAM, kann aber normal mit dem PC arbeiten.

@KaffDad: Sag bloß, Du hast noch nie einen Absturz gehabt? Alle Achtung!

Ich habe relativ selten einen Absturz, kann aber dann nicht sagen, ob es an der Software, am Betriebssystem, am Speicher oder gar an einem unglücklichen Zusammentreffen von irgendwelchen rechnerinternen Umständen lag. Wenn ein Absturz sich nicht reproduzieren lässt, ist ein Ergründen der Ursache unmöglich.

Gruß

Thomas

P.S.: Es ist doch egal, ob es ein "wirklicher" RAM-Test war. Wenn die fehlerhafte Speicheradresse immer wieder ohne Ausnahme angemeckert wird, ist da irgendwas faul oder das Testprogramm kennt die Eigenheiten des Speicherbausteins nicht richtig. Da kommt nach Stunden auch nix anderes zu Tage.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 11:46   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@thb Da scheinst Du mich mißverstanden zu haben.
Abstürze habe ich schon zur Genüge gehabt. Auch mit RAM, was meistens auf die Unverträglichkeit der RAM-Bausteine untereinander zu tun hatte.
Worauf ich hinauswollte ist folgendes: Manche NoName- (aber auch Marken-) Hersteller füllen die Informations-Register nicht komplett aus. Wenn man diese RAM-Bausteine testet, dann werden diese Register angemeckert. Bei einem "kurzen" Test werden meistens nur die Register getestet, in denen diese Informationen stehen. Bei einem "langen" Test, werden aber alle Register des RAMs getestet. Meine Frage zielte darauf ab, in welchen Bereichen das Register liegt.
Es macht aber eigentlich wenig aus, wenn Informationsregister nicht gefüllt sind, wenn man die technischen Daten des Bausteins sowieso kennt. Und Mike sagte ja auch, daß bis jetzt kein Absturz zu verzeichnen war (aufholzklopf).

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 13:03   #5
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard

Hallo zusammen,
mein Informationsstand ist folgender:
ich kenne Norton und seinen ominösen RAM-Test. Dazu ist folgendes zu sagen:
Norton verarscht die Leute ein wenig, denn genaugenommen gibt es keinen RAM-Test unter Windows, der das hält was er verspricht (nämlich den RAM zu testen). Die einzig wirksamen Testprogramme laufen ausnahmslos unter DOS und dauern (bei entsprechenden RAMs) mehrere Stunden/Tage. Alle anderen Programme testen nicht wirklich den RAM. ICh weiß nicht was sie tun, aber auf alle Fälle bringt es nichts.
Wenn Norton die einen Fehler anzeigt, sollte einem das zunächst wurscht sein. Dies kann beispielsweise auch bedeuten, daß man einen No-Name-RAM im Board hat und Norton einfach nichts damit anfangen kann.

Falls Du aber häufiger Systemabtürze hast, dann solltest Du zunächst nach solchen Dingen wie Treiberaktualisierung, BIOS updaten, etc. schauen. Erst wenn das nicht hilft könnte man sich überlegen einen anderen RAM zu nutzen.

Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 07:04   #6
Dieter Glueckstadt
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 29


Standard

Hallo Mike,
ein gutes Speichertestprogramm ist MEMTEST86
hier kannst du es downloaden.
http://freshmeat.net/projects/memtest86/

Du solltest es ein paar Stunden laufen lassen, danach kannst du dir
sicher sein, daß dein Speicher ok ist (oder auch nicht ok ist).

Gruß
Dieter
Dieter Glueckstadt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag