WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2002, 13:54   #21
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Ausrufezeichen Re: Grundkenntnisse? Welche Sprache?

Zitat:
Original geschrieben von Mynok
Würde mir ganz gern grundlegende kenntnisse im Programmieren zulegen
Für grundlegende Kenntnisse ist es egal, ob du BASIC, C, JAVA, C++ oder Delphi verwendest. Heutzutage ist es aber wertvoll, wenn du die Objektorientierte Programmierung beherrscht. Alle Firmen tendieren in die Richtung, eine OO-Sprache zu verwenden, soweit dies möglich ist und sich der Umstellaufwand nicht als zu groß erweist.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 14:51   #22
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Grundkenntnisse? Welche Sprache?

Zitat:
Original geschrieben von Flink
Heutzutage ist es aber wertvoll, wenn du die Objektorientierte Programmierung beherrscht. Alle Firmen tendieren in die Richtung, eine OO-Sprache zu verwenden, soweit dies möglich ist und sich der Umstellaufwand nicht als zu groß erweist.
Also IMHO ist es heute definitiv auch wertvoll eine oder besser mehrere Skriptsprachen zu können.

Skriptsprachen sind schnell gelernt, man kommt schnell weiter und sie machen zum Programmieren eigentlich eine Menge Spaß, zumindest mir. Und OOP gibts bei Python, Ruby etc. auch.

Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung daß C für mich die beste Sprache ist um Programmieren zu lernen.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 15:05   #23
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

>>Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung daß C für mich die beste Sprache ist um Programmieren zu lernen.

*auchdermeinungbin* allein schon weil wenn man in die linux/unix welt einsteigt ist man ohne C so total aufgschmissen
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 15:26   #24
Peter Peseta
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 464


Standard

Ich habe mit Turbo Pascal angefange und muss mich jetzt im Rahmen des Studiums mit C++ auseinander setzen und der Umstieg ist am Anfang nicht so schwer, aber jetzt wo ich mit Klassen, Templates, Destruktoren zu tun hab, bin ich nur am wuergen.
____________________________________
Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts zu schaffen. Aber etwas, mit wenig Mühe gut zu schaffen, ist auch nicht schlecht.
Peter Peseta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 15:28   #25
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Blinzeln portable Bibliotheken

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Wenn schon Entwicklung für PC Computer, dann in C mit Aufruf von portablen C, C++ und Java-Libs, weil dann kann ich selbiges relativ einfach z.B. auf ein HP PA-Risc Prozessorensystem oder ein AS400 System umstellen.
Der Wunsch eines jeden Programmierers, außer jenen von MS, ist die Lauffähigkeit seines Programmes unter mehreren Betriebssystemen und auf verschíedenster Hardware. Damit dies möglich wird, müßten bisher hauptsächlich in der grafischen Benutzeroberfläche Abstriche gemacht werden. Einst gab es ja Ideen wie GEM und SAA, um hier eine Standardisierung zu erreichen. Doch letztendlich blieb nur Windows von MS übrig.
Derzeit laufen unter LINUX Versuche für eine einheitliche Benutzeroberfläche (Desktop), doch eben nur für LINUX.
Auch bei der Ansteuerung von Hardware wird es wieder notwendig, Bibliotheken zu verwenden, die dann wiederum mit den verschiedenen Treibern zusammenarbeiten sollten.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 16:35   #26
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Flink: Ja aber bitte, ..., meine Rede ...

Einmal eine Schnittstellenbibliothek schreiben bzw. natürlich "anpassen" ist gemeint, auf ein System x und danach kann ich den Bildschirm und das Dateisystem für immer und ewig ansprechen. Die anderen Komponenten ändern sich eh so schnell, daß sie weniger relevant sind, für Online-Überlegungen hier. Das muß jeder dann wissen, was er sich zumutet an Realisierungsmöglichkeit. Jedenfalls ist das die Vorgehensweise der Profis. Es gibt keine andere Strategie. C++ mit systembezogenen Details bleibt ein Inseldasein beschert. Wenn ich das will, dann bitte aber nicht mehr über Brechreiz, Kopfschmerz und Kundenflaute beschweren.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 11:43   #27
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard würde in c reinschnuppern

das bissl, was ich in der schule gelernt habe, hat mir danach ziemlich weitergeholfen, da sich ja doch fast alles irgendwo an c anlehnt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag