WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2002, 17:28   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Gear ohne Toggle

Hi Simmer,

natürlich die FS2002er!

Die Taste "g" betätigt das Fahrwerk. Wer mag, kann sich die Funktion auch auf den Yoke/Joystick legen. Bei jeder Betätigung fährt das Fahrwerk dann aus oder ein (es toggled)!

Wer es feiner mag, opfert noch einen Knopf am Yoke und fügt in die fs2002.cfg folgende Zeilen:

BUTTON_DOWN_EVENT_04=GEAR_UP
BUTTON_DOWN_EVENT_05=GEAR_DOWN

und schon ist Einfahren und Ausfahren des Fahrwerkes getrennt. Bei mir Knopf 4 Gear up und Knopf 5 Gear down (ist je nach Stick/Yoke verschieden!). Beim CH Yoke USB ist 4 und 5 der linke Up-Down-Switch.
Bei der Zählweise aber aufpassen, die cfg fängt mit dem ersten Knopf bei 00 an!!!

Ich finde das Prima

Wer es nachmachen will, viel Spaß

Schöne Grüße

Rainer

Für die CH-USB-User, ich empfehle den CH Control Manager!!!
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2002, 18:06   #2
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Frage CH-Yoke

Hallo Rainer"2,

Danke für den Tipp! Werd ich so machen, bisher hab' ich mich zwar genau über diese "Eindimensionalität" geärgert, aber auf diese Lösung bin ich nicht gekommen!

Sag mal - der Du ja auch denselben Yoke hast wie ich - :
Wozu ist eigentlich das Verstellrad links neben dem Steuerhorn gedacht? Ich kann das mit nix belegen. Zum Trimmen wäre das doch ideal! In der Anleitung hab ich nix gefunden, was mir weiterhelfen würde. Danke im voraus.

Liebe Grüße aus Wien
Gianni

Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2002, 19:19   #3
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: CH-Yoke

Hallo Gianni,

das Stellrad dient zur (Grob-) Trimmung des Höhenruders! Grob sag ich deshalb, weil es mit der Trimmtaste (bei mir 11 und 12) viel feiner und einfacher zu bedienen geht. Beachte dabei, die Wiederholrate auf 1/2 zu stellen; voll ist zu schnell!

Versuche das Trimmrad etwa auf Mittelstellung zu drehen. beim Testengut zu beobachten!

Viel Spaß

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2002, 21:08   #4
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Frage Welchen Sinn

Hallo Rainer,

warum legst Du etwas, das sowieso nur entweder aus- oder eingefahren wird, extra, statt z.B. die Flaps oder die Radbremsen F11 und F12 darauf zu verteilen, wo ich einen Sinn sehen würde

Gruß
____________________________________
cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 08:35   #5
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: Welchen Sinn

Zitat:
warum legst Du etwas, das sowieso nur entweder aus- oder eingefahren wird, extra, statt z.B. die Flaps oder die Radbremsen ....
Hallo Herbert,

... weil ich an meinem Yoke genug Hebel/Knöpfe habe. Flaps bei mir Hebel 7 und 8; Radbremsen bei mir linkes und rechtes Pedal.

Für mich ist es durchaus sinnvoll (wie in der Realität), auch das Fahrwerk mit einem Hebel runter (= down) und rauf (= up) zu bedienen.

Weitere Funktionen (z. B. in der Avionik) übernimmt bei mir der virtuelle Copilot (Game Voice) !

Für weitere Anregungen bin ich gerne zu haben!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 11:36   #6
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Standard ... Wiederholrate

Danke Rainer2

jetzt hab ich endlich geschnallt, was die Wiederholrate eigentlich ist.

Sehn wir uns in EDDF im Februar?

Liebe Grüße aus Wien
Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 12:35   #7
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hallo!

Kann man auch die Funktion "Spoiler ausfaheren" und "Spoiler einfahren" trennen. Das ärgert mich schon seit FS6.0 Zeiten. An manchen Panels ist es nicht eindeutig zu erkennen ob die Spioler drausen sind oder nicht. Bin schon nach manchen Start der in der Wiese geendet hat draufgekommen, dass die Airbrakes draussen waren, obwohl ich geglaubt habe sie wären nicht gesetzt.

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 18:04   #8
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Zitat:
Kann man auch die Funktion "Spoiler ausfaheren" und "Spoiler einfahren" trennen.
Hi Walter,

probiers doch einfach mal nach dem Muster "Gear up - down" aus! Wenn ja, melde Dich, ich finde es super, wenn solche Erfahrungen hier im Forum bekannt gegeben werden. Vielleicht sollten wir einen eigenen Ordner "cfg-Operanden" oder so ähnlich anlegen. Da könnten dann all diese Dinge gesammelt erscheinen. Zu FU gab es mal im Netz eine solche Sammlung, ich fand das gut.


Schönes Wochenende

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 18:09   #9
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

... übrigens, wer in die FU 2 oder 3 cfg die Zeile

"frequent_pilot_slums"

einfügt, der erhält schon mal vom Tower oder anderen Piloten einen netten Spruch mitgeteilt, der mit der Flugsicherung nicht unbedingt zu tun hat. Ausprobieren!

Viel Spaß dabei

Rainer

Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 15:37   #10
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

Ich war leider nicht erfolgreich. Bei meinem Sidewider Pro geht auch der Tipp von Rainer2 nicht. Zumindest habe ich's nicht fertiggebracht. Der Joystick hat ja keine Knöpfe in dem Sinn, sondern man kann den Knöpfen verschiedene Tasten zuordnen. ZB für Knopf 5 das '#'! Da es keine Taste für 'Spoiler_up' oder 'Spoiler_dn' gibt kann ich in die cfg schreiben was ich will der Joy sendet nix. !! Vielleicht ist jemand Berufenerer als ich dazu fähig z.B.: der Taste '#' Spoiler_up und er Kombination '<strg><#>' Spoiler_dn zuweisen könnte. Ganz geil wäre ja wenn es nicht 'up' und 'dn' sondern 'incr'(increase) und 'decr'(decrease) wäre! Das man die Airbrakes nur mit der Maus teilweise ausfahren kann stört mich auch schon seit Ewigkeiten!!

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag