![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343
|
![]() Ich hab einen AMD 1300 und eine Leadtek GeForce 3 Ti 200, alerdings übertaktet auf eine "normale" GeForce 3. Und 384 MB RAM.
Jetzt stellt sich die Frage: wie sehen eure Frames z.B. am Standardstarttflughafen - also Meig's - aus ? Meine Regler sind nicht mal alle auf 100%, ich hab aber FSAA eingeschaltet (und MIP-Mapping auch). Ich komme meist nicht mal auf 15 fps... Und beim Freeware-FLughafen Wien (der für den FS2K2) hab ich unter 10 fps wenn ich nahe am Terminal stehe... ??? Ich hatte vorher eine GeForce 2 MX und die Frames waren auch nicht schlechter.... ![]() ![]() ![]() lg, Japhy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
![]() Hi!
Es stand schon in mehreren Beiträgen, dass der Flusi sehr Prozessorlastig ist. Wenn du nun FSAA und Mip mapping einschaltest kann es sein, dass deine Frameraten in den Keller gehen. Du musst selbst entscheiden, ob dir die bessere Grafik mehr Wert ist als die Frameraten. Also ich habe lieber einen flüssigen Anflug als eine wunderschöne Dia Show. mfg mausbull |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hallo mausbull,
nach meiner Erfahrung ist das FSAA (über den Flusi eingeschaltet) kein allzu großer Performance-Fresser (zumindest bei GF3-Karten), da der Flusi - soweit ich das einschätze - nur 2mal FSAA aktiviert. Über die Treibereinstellungen in WIN kann man ja bis zu 4mal FSAA aktivieren. Dann geht die Karte schon etwas in die Knie. Es stellt sich die Frage, ob man wirklich alle Einstellungen auf 100% setzen muß. Manches halte ich dann doch für unnötig, genauer: Performance-Verlust rechnet sich nicht mit "Anguck-Gewinn". Ich selbst habe die 'normale' GF3 insofern kann ich die Leistung der Ti200 nicht einschätzen. Auch ist mein generelles System ein wenig größer als Deines. Eines scheint für den FS2002 auf alle Fälle wichtig: RAM. Da der Neue alles was geht in den Arbeitsspeicher lädt scheint mir RAM unumgänglich. Am besten natürlich ein Board mit DDR, dann geht's noch schneller. Aber 384MB ist eigentlich schon okay. Wie läuft er denn, wenn Du die Grafik-Einstellungen zurücksetzt? Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Watsi, da muß ich Dir recht geben!
FSAA beeinflußt in meinem Rechner(siehe Profil) die Frames so gut wie gar nicht. Allerdings eben die gefälligere Ansicht. Nie mehr ohne. Was echt Zähler bringt, ist das Virtuelle Cockpit auf geringe Qualität stellen genauso wie die Aussenansicht des Fliegers und die Wassereffekte etwas zurücknehmen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|