WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2002, 11:14   #11
twhein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Hallo Markus,

nach den mir vorliegenden Unterlagen (Royal Airforce Planning, ICAO DOC.) ist die B757-200 und 300 in der WTC -M- eingestuft. Aber vielleicht gibt es ja auch andere bzw. neuere Unterlagen und somit eine andere Klassifizierung.Fest steht aber, das es nur eine WTC für diesen Typ geben kann.!!

Gruß Thomas
twhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 11:55   #12
Dulli
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 70


Standard

hallo Thomas,
meines Wissens hat da Markus recht. Die 757 hat durch die o.g. Gründe eine Sonderstellung. Ist jedenfalls in Europa so, weiß ich von aktivem Piloten der Condor.

Gruß Dulli
____________________________________
Dulli
Dulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 12:54   #13
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hi Thomas,

ich habe gerade noch einmal ein wenig recherchiert... du hast, die 757 ist ein "Medium", aber:

"* B757 aircraft are categorised as ‘heavy’ (H) aircraft for the purpose of assessing wake turbulence experienced by following aircraft."

(nach "Wake Turbulence", von der CAA New Zealand, (PDF File) )

Oder

"B757 is regarded as H when leading, M when following. (http://www.cerfacs.fr/~wakenet/safet...s/SURVEY1.html)

Siehe auch http://www.atctraining.faa.gov/en_route/3-9-7.htm

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 22:45   #14
twhein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Hallo Markus,

tja, mit der B757 haben wir wohl einen Sonderfall!!!
Ich habe nochmal im ICAO DOC 8643 -AIRCRAFT TYPE DESIGNATORS- nachgeschaut, dort wird die 757-200/300 als Medium angegeben, ebenso wie im International Planning Section 2-1 der Royal Air Force.
Für die USA ist nach der FAA aber wohl eine andere, nämlich Heavy, zu benutzen. Das also zum ICAO Standard. Vielleicht liegt es auch daran, das die FAA für die WTC´s andere -Takeoff Weight- Werte nimmt und auch andere Bezeichnungen führt. Heavy bleibt Heavy, Medium wird Large und Light wird dort Small genannt. Die Gewichtsunterschiede sind wie folgt:

Heavy ICAO 300.000- FAA 255.000- LBS
Medium/Large ICAO 15.500-300.00 FAA 41.000-255.00 LBS
Light/Small ICAO -15.000 Faa -41.000 LBS
(1 KG - 2.205 LBS)

Vielleicht rührt der Unterschied ja auch dort her, oder von den schlechten Flügeln?
Trotzdem, man lernt nie aus und es ist gut, öfters mal was neues zu Erfahren.

Gruß Thomas
twhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 23:10   #15
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

An Thomas (und auch an die Anderen) vielen Dank !

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag