![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.01.2002
Beiträge: 1
|
![]() soll ich für den Athlon2000XP am besten nehmen ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() gegenfrage:
was willstn das auf dem board schon drauf is, bzw was hast du schon an hardware? was für ram willst verwenden? irgendeine vorstellung? irgendwas bestimmtes im auge?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() wenn du ein stabiles, zuverlässiges board mit gutem support willst, kann ich dir das asus A7V266-E Raid empfehlen.
ich habe das board seit einiger zeit und bin zufrieden. wenn du ein overclocker board suchst, solltest du dir vielleicht das KT266a board von abit mal ansehen,... ich halte zwar nichts von Abit boards, aber das ist eine andere geschichte...
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Ich kann das Board nur empfehlen. Günstig, schnell, verträgt die schärfsten Speichertimings und läuft absolut stabil. Alle sechs PCI-Slots prall gefüllt mit SBLive1.5, Netzwerkk, TV-Karte; Raid-Controller, Dxr-Karte, und Firewirekarte, alle sechs onboard USB voll belegt, das Board läuft unter XPpro absolut problemlos mit XP 1500+ auf 1500Mhz. (150x10).
Von elf innerhalb kürzester Zeit verbauten EPOX-Boards nur mit einem ein Problem, war von Anfang an defekt. Zu dem Preis von ~160 €/ 2200,-Ösen unschlagbar. Cu Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|