WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2002, 18:09   #1
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [php, js] Dateinamenproblem

Habe ein PHP File erstellt welches den Namen "anzeige.php" hat. Da drinnen habe ich ein JavaScript eingebaut. Was ist aber nun wenn ich den Namen "anzeige.php" mal ändere. Dann muss ich im JavaScript auch den Dateinamen ändern.
Kann man das nicht anders lösen?
Ideal wäre also, sich
im Source-Code auf den Filenamen selbst zu beziehen, unabhängig davon, wie
er wirklich ist.





javascript:
<script language='JavaScript' type='text/javascript'>
<!--
function Click(button) {
if (button == 'next') {
document.data.action = 'anzeige.php?action=next';
} else if (button == 'back') {
document.data.action = 'anzeige.php?action=back';
} else if (button == 'save') {
document.data.action = 'anzeige.php?action=save';
} else if (button == 'delete') {
document.data.action = 'anzeige.php?action=delete';
} else if (button == 'new') {
document.data.action = 'anzeige.php?action=new';
}
document.data.submit();
}
//-->
</script>
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 18:55   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

den filenamen müsstest mittels javascript doch ermitteln können...


document.location.href <=
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 18:59   #3
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für deine antwort

äh, ich bin javascript mäßig nicht besonders drauf....wie muss ich das in mein js einbauen?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 15:50   #4
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Es sollte auch funken, wenn du statt 'filename.php?xyz' nur '?xyz' schreibst!

mfg
Mike
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 21:21   #5
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard

oder du schreibst
<? echo $PHP_SELF; ?>
statt name.php.

Dann kanns heißen wies will...
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 12:14   #6
nukia
Elite
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.017


nukia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also habs jetzt mit
statt 'filename.php?xyz' nur '?xyz' schreibst!
gelöst...

@kingchaos01
welche lösung ist besser?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten.
Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor
nukia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 12:33   #7
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard

was heißt da besser ?
"Sauberer" ist $PHP_SELF.
Weils am Server eingefügt wird.

Ob das ?bla bei allen Browsern funktioniert, würd ich nicht unterschreiben, aber möglich ist es.

Und wer schon php hat, wills auch verwenden!!!!

Diese Affenformularlösung -> PHP-Faq wird eigentlich überall mit $PHP_SELF beschrieben.
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag