WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2000, 23:30   #1
Carl
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 20


Böse

Hallo Freunde!
Folgendes Problem. Ich habe im Outlook Express 2 Konten eingerichtet. Eines für meinen Standard-Provider und ein weiteres bei i-one. Die DFÜ-Verbindung erfolgt über den Standard-Provider. Lesen/abrufen von neuen Mails funktioniert tadellos. Beim Senden habe ich dann 2 Absender bei "Von:" zur Auswahl. Senden kann ich Mails dann aber nur mit dem Namen beim Standard-Provider. Bei dem 2. Provider kommt folgende Fehlermeldung:
"Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist '...'. Betreff 'TESTTEST', Konto: 'Carlo', Server: 'mail.i-one.at', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 delivery not allowed to non-local recipient, try authenticating', Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC79"
Schicke ich die Nachricht an den gleichen Empfänger mit dem Absender des Standard-Provider funktioniert es tadellos.
Ich hab schon ziemlich alles probiert bei Eigenschaften und Optionen, inkl. Authentifizierung, neues Download der i-one-Konfiguration etc.
Liegt das Problem vielleicht bei one?

Vielen Dank für Eure Antworten.
Carl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 23:47   #2
Toni 2
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69


Ausrufezeichen

Das Problem liegt darin: Mails empfangen kannst du mit irgendeiner Wählverbindung, beim Versenden z. B. mit I-one mußt du dich mit der I-One Nummer einwählen. Ich hatte das gleiche Problem mit UTA und Konsorten. Ist wahrscheinlich eine Maßnahme, um die kostenlose E-Mail Adresse zu finanzieren.
Toni 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 00:21   #3
Carl
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 20


Beitrag

Danke für den Tipp. Wenn ich die Verbindung direkt über one - zum Ortstarif der TA !!! - herstelle, funktioniert der E-mail-Versand problemlos. Kennt jemand einen Trick, wie ich das vermeiden kann???
Carl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 01:41   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich löse das Problem anders: Meine Adresse habe ich bei http://www.gmx.at. Gratis-Account mit einer Unmenge an Features ! Schaus Dir einmal an, ist wirklich gut und funktioniert bei mir schon seit Monaten ohne das geringste Problem. Diese Adresse gebe ich dann an alle Leute weiter. Bei Gmx ist ein Auto-Forward eingetragen. Wenn sich mein Provider ändert, muß ich nur das Auto-Forward bei gmx ändern. Niemand kann oder muß es interessieren, bei welchem Provider ich bin und welche Adresse ich gerade habe. Außerdem kann man z.B. zwei Adressen verwalten. Eine private und ein Synonym.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag