WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 18:56   #21
gexx
Senior Member
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152


Standard

Freut mich, dass ich Dir helfen konnte! Musst nicht unbedingt meine werte verwenden, kannst auch bei clear/clouds 2000 eintragen, damit hat man dann bei komplexen Airports eine bessere Systemleistung, darfst nur nicht manuell die Sichtweite über die gesetzten Werte einstellen, denn dann spielt der FS verrückt, jedenfalls der 2002er. Im Handbuch steht nichts davon drin, war auch überrascht.

Grüße
Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst.
gexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 12:13   #22
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard VNAV mit der Dreamfleet B737

Hallo,

zum Sichtweitenproblem kann ich leider nix beisteuern, aber das Thema VNAV denke ich habe ich schon ganz gut drinne ...

Erstmal vorneweg, zu einer Fehleranalyse bräuchte es etwas detailliertere Angaben. Also Die Flusi-Version, die genauen Realismus-Settings im Flusi, welches OS. Dann den Flightplan, menge an Sprit im Tank etc. etc.

Ich habe jetzt ca. 100 Flugstunden mit der B737 im FS2002 absolviert, seit der FS2002 Patch stabil läuft (hab den Beta-Test mitgemacht und ich hab bisher eine einzige VNAV-Situation gehabt, in der die Maschine nicht das tat, was sie sollte.

OK, erstmal ne kleine Checkliste an Randparametern, die stimmen sollten:

1) Realismus-Regler im FS2002 MITTIG, nicht ganz rechts auf 100%. GANZ WICHTIG!!!

2) Mit dem Load Editor die maschine beladen und das ZFW notieren. Wichtig ebenfalls für die FMS-Programmierung.

3) FSUIPC Version 278 oder neuer verwenden. Soweit ich weiss überschreibt die DF-Patchroutine die FSUIPC mit einer älteren Version.

4) Den Cold Climate Patch von Dreamfleet installieren

Als Alt Capture setting hab ich Medium gewählt ... klappt ganz gut.

Dann sollte man an das Thema Sprit denken. Wer innerdeutsch fliegt sollte kräftig Sprit rausnehmen. Der Centertank kann leer bleiben,´in die Wingtanks je nach Flugdauer so zwischen 40% und 80% füllen. Das langt dicke und bringt auch ein korrektes Verhalten im Approach.

Zudem kann man mit solchen Beladungswerten mit reduced thrust starten. Ich starte innerdeutsch eigentlich immer mit Reduced-2, das langt immer noch um bis zu 4000ft Initial Climb zu erreichen.

Mit diesen Paramtern hab ich dann grundsätzlich kein VNAV problem mehr. Die Maschine hält jede gewünschte Höhe, sie climbt sauber und sie descended sauber. Auch "vorgezogene" Descends via "CAPTURE" Funktion auf der DES Page funktionieren, auch im Zusammenspiel mit directs. Dasselbe Verhalten haben ca. 200 Betatester bestätigt.

Ich habe in verschiedenen Foren seit dem Erscheinen des Patches eine ganze Reihe solcher Fehler-Threads mitverfolgt und jedesmal war das Problem nach einer vollständigen Neuinstallation des Flusi und der DF737 weg d.h. es war nicht im Paket selbst zu suchen ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:21   #23
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo Martin und alle anderen

@Martin:

Du schreibst Realismus- Regler mittig und nicht ganz rechts !? Das verwundert mich etwas. Soll das heißen die Maschine fliegt mit einer niedrigeren Realismusstufe realistischer als mit allen Reglern rechts??

Ich bin momentan nämlich auch auf Fehlersuche. Mein Problem ist, das die D734 beim "cruisen" (also im Geradeausflug auf einem Airway) leicht um die Querachse schaukelt. Es ist nicht viel, aber man sieht es schon. Auch das zuschalten des YAW Dampers hat da nicht viel geholfen?? *ratlos sei*

Thanks & happy landings
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 14:37   #24
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard Dreamfleet B737 VNAV

Zitat:
@Martin:

Du schreibst Realismus- Regler mittig und nicht ganz rechts !? Das verwundert mich etwas. Soll das heißen die Maschine fliegt mit einer niedrigeren Realismusstufe realistischer als mit allen Reglern rechts??
Hallo Jens,


absolut korrekt. Der FS2002 hat böse Probleme mit dem Flugverhalten, wenn die Realismus-Regler auf Maximum stehen. Diese Eigenschaften sind von den Top-AIR-File Designern wie Steve Small oder Ron freimuth aussdrücklich bestätigt worden und das ist einer der grundsätzlichen Ratschläge auch z.B. im Dreamfleet-Forum.

Auch das ILS-Capture Verhalten bessert sich deutlich, wenn die Maschine erstens nicht zuviel Sprit drinne hat und zweitens die Realismus-Regler auf 50% stehen und nicht auf Maximum!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag