WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2002, 18:56   #1
ich4you
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 2


Ausrufezeichen Probleme mit 2 DDR Ram Modulen

Habe folgendes Problem:

Ich habe ein MSI K7T266 Pro Motherboard.
Bis jetzt war dieses mit einem 128MB DDR Modul ausgerüstet (Samsung 118 K4H280838-TCB0) und alles lief bestens.
Nach Anschaffung eines 512MB DDR Moduls (Samsung 148 K4H560838C-TCB0) begann das Debakel.

Jedes Modul funktioniert für sich bestens. Auch ein Memtest zeigt keine Probleme an. Werden beide in das Board eingebaut stürzt der Computer beim Hochfahren ab.

Warum funktioniert nichts wenn beide eingebaut sind?

Prozessor: AMD 1.4GHz

Danke für jede Hilfe!!!
ich4you ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 19:05   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Ja das kann schon mal vorkommen.

Versuch mal verschiedene Slot Kombinationen und schau dir die Timing Werte an, notfalls stell im Bios mal CAS Delay auf 3 Cycles.

Lässt sich das Kastl auch nicht mit konservativen Timing - Werten starten?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 19:05   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das hört sich frank nach einem BIOS Errata an. Das BIOS glaubt das die 128 MB auch 512 MB sind. Bzw. werden die RAM-Bereiche falsch gecacht. Typisch MSI, typisch VIA ?

Erneuere vielleicht das BIOS, falls es Hinweise auf RAM-Probleme im Internet gibt.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 19:13   #4
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Probleme mit 2 DDR Ram Modulen

Zitat:
Original geschrieben von ich4you
Werden beide in das Board eingebaut stürzt der Computer beim Hochfahren ab.
Werden die Ram richtig hochgezählt, erkennt er also beide richtig?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 19:14   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

clear cmos machen hilft vielleicht was

bios update durchführn, wenns noch das originale is, kann sein, dass dieses problem in einer neueren version schon behoben uwrde...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 19:26   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ist nicht das 128er modul ein 16ooer ?
dunkel kann ich mich erinnern mal gelesen zu haben das 838 16ooer und 838c 21ooer sind.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 22:21   #7
DaGrandmasta
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 74


DaGrandmasta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube Lord Frederik hat recht -> du solltest im BIOS den Takt für die Rams manuell auf 100MHz (200DDR) einstellen.
Ist bei deinem Brett unter Hardware Monitor (oder so ähnlich heißt der Punkt im BIOS) zu finden -> DRAM Clock: HostClock -33
____________________________________
DaGrandmasta
DaGrandmasta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 22:40   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Der Absturz könnte daher rühren, daß Win9x und auch Win2k Probleme haben, wenn mehr als 512 Mb Ram eingebaut sind. Es gab schon einige Beiträge zu dem Thema, such mal vielleicht findest du etwas zum Thema "512 Mb Ram" oder so.

Wegen dem Memtest: Das kann auch täuschen, denn es gibt einen Bug im Memtest, der fehlerhafte Ergebnisse liefern kann. Sorry, auch hier kann ich mich nur erinneren weil ich unlängst selbst darauf reingefallen bin. Sollte ich nochmal draufstoßen werd ichs posten.

Egal was es auch ist: Vergiss die 128 Mb ! Nimm die 512 Mb und alles ist paletti. Die zusätzlichen 128 Mb bringen sowieso mehr Nachteile als Vorteile. Und mehr als 512 Mb wirst du wohl kaum benötigen. Also entweder gleich einen zweiten 512er von der gleichen Type kaufen und mit 1 Gb Ram fahren oder lass es bleiben und stoß die 128 Mb ab (oder was auch immer)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 11:33   #9
ich4you
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 2


Standard Danke für die vielen Anregungen.

Als erstes möchte ich mich bei allen die so promt geantwortet haben bedanken und uber meine weiteren Versuche berichten.

Es handelt sich nicht um einen Win Bug, der Fehler tritt auch unter Linux auf.

Das BIOS erlaubt eine einstellung von CAS 3 nicht zu. So ein Käse aber auch!!!!

Die Größe des Hauptspeichers wird im BIOS meißt richtig erkannt, manchmal zeigt er aber einfach nichts an!!

BIOS ist inzwieschen auf dem neuesten Stand.

Leider half das herabsetzten des Colck auf 100MHz auch nichts.

Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist den ganzen .... wieder zu verkaufen.... :-[

Es half alles nichts.

Vielleicht weiß irgendjemand noch etwas was man probieren könnte??

Trotzdem vielen vielen Dank für die Hilfe.
ich4you ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 11:52   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

auch wenn es dir keine hilfe ist, es gibt leider nun mal rammodule die sich untereinander nicht vertrage. gib das 128er einfach weg. stelle wieder alles im bios auf optimal und du hast ein rundum funktionierte und schnelle computerkiste
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag