WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2002, 21:34   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Frage Verschiedene Qualität bei Ausdruck

Hallo
Habe Problem mit meinem Canon Drucker (6500). Wenn ich z.B. im Corel-PhotoShop eine CD-Hülle einscanne und ausdrucke habe ich eine gute Qualität. Wenn ich aber das Bild mittels Zwischenablage vom Corel PhotoShop in das Zweckform Design Pro 2000 kopiere ist die Qualität beim Ausdruck miserabel. Warum?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 21:48   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Naja, ganz einfach denke ich einmal, weil dein Zweckform "Dingsda" Programm andere (schlechtere) Filter als Corel verwendet. Filter sind nix anderes als Software die die Farbinfos rüberbringen.
Da kann aber dein "armer" Canon nix dafür
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 22:22   #3
kollich
Senior Member
 
Registriert seit: 29.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 109


kollich eine Nachricht über AIM schicken kollich eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard verschiedene pogramme

das hängt damit zusammen das es 2 pogramme sind und jedes hat eine andere umsetztung.
somit wandelt das pogramm die farbenso um wie es pogrammiert ist.
wobei ich sagen muss das corel und adobe die besten umsetzungen haben und diese am besten rausbringen können.
ich schreibe aus erfahrung ;-)
____________________________________
CU Chris
Wo ich nicht mehr weiter weiss frage ich im forum nach
kollich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 22:33   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@kollich
naja aber das was du "Umsetzung" nennst sind meines (nicht fundierten) Wissens nach Filter und sein "Zweckform" hat halt deren schlechte "Umsetzung" Filter ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 22:42   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Muß mich entschuldigen. Das Programm heißt Photo Paint. Das Problem hab ich aber auch wenn ich vón der Digi-Cam (Canon G2) ein Bild in Paint ausdrucke.
Wie stellt man eigentlich bei den Windows-Programmen die Druckgröße ein. Wenn ich in Paint das Foto nur 10x15 cm groß ausdrucken will.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 22:52   #6
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Daumen hoch ms word

also auch wenn mich jetzt einige etwas verwunder ansehen....

ich verwende word zum drucken (weil der druck-pc nur word hat)

da füge ich das bild in mit der höchsten auflösung ein und dann formatiere ich die garfik in der gewünschten größe.
auch die ausdrucke für die aufkleber mach ich über word. man muß sich etwas spielen aber das zahlt sich aus - denk ich.
sorry mir reicht die qualität.....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2002, 23:20   #7
Nightstalker
Veteran
 
Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382


Standard

Ok Leute...

Daß verschiedene Programme Grafiken oder bessergesagt
Bilddaten (Farben, Kontraste, Temoeraturen etc.) anders
umsetzen wissen wir jetzt. Weiters zu beachten ist daß
Corel PP eine Bildver u. bearbeitungs Software ist (nicht die beste)
aber dennoch darauf abgestimmt ist und dieses andere Prog.
offensichtlich was anderes ist.

Ok Fakt ist wenn du ein Bild einfügst dann
hast du beim Ausdruck eine fixe auflösung. Du kannst Zwar
beim Drucker wahrscheinlich eine Hohe Auflösung (300 dpi)
einstellen, die Qualität richtet sich dabei aber hauptsächlich
nach den vorhanden Bilddaten (screen Auflösung 72 dpi)
Wenn du jetzt also ein bild in ein Programm einfügst daß nicht
auf Grafiken optimiert ist dann wird das Bild wahrscheinlich
"runtergerechnet" auf 72dpi. Im Corel jedoch wirst du immer
die tatsächliche Auflösung haben die du da natürlich auch verändern
kannst. Ja. ok.
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker|
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag